Rechtsprechung
OLG Hamm, 13.06.2013 - III-3 Ws 148/13, III-3 Ws 161/13, 3 Ws 148/13, 3 Ws 161/13 |
Zitiervorschläge
OLG Hamm, 13.06.2013 - III-3 Ws 148/13, III-3 Ws 161/13, 3 Ws 148/13, 3 Ws 161/13 (https://dejure.org/2013,28795)
OLG Hamm, Entscheidung vom 13.06.2013 - III-3 Ws 148/13, III-3 Ws 161/13, 3 Ws 148/13, 3 Ws 161/13 (https://dejure.org/2013,28795)
OLG Hamm, Entscheidung vom 13. Juni 2013 - III-3 Ws 148/13, III-3 Ws 161/13, 3 Ws 148/13, 3 Ws 161/13 (https://dejure.org/2013,28795)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2013,28795) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Anforderungen an die Umsetzung des Beschleunigungsgebots in Haftsachen i.R.d. Terminierung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
GG Art. 2 Abs. 2 S. 2; StPO § 112 Abs. 1
Anforderungen an die Umsetzung des Beschleunigungsgebots in Haftsachen im Rahmen der Terminierung - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Burhoff online Blog (Kurzinformation und Auszüge)
Auf in den Urlaub - aber in einer Haftsache zusammen…
Verfahrensgang
- AG Bielefeld, 09.02.2012 - 9 Gs 793/12
- LG Bielefeld, 09.02.2012 - 10 Ks 11/12
- OLG Hamm, 15.01.2013 - 3 Ws 5/13
- OLG Hamm, 13.06.2013 - III-3 Ws 148/13, III-3 Ws 161/13, 3 Ws 148/13, 3 Ws 161/13
- LG Bielefeld, 11.03.2014 - 10 Ks 11/12
- BGH, 21.05.2015 - 4 StR 577/14
Papierfundstellen
- StV 2014, 30
Wird zitiert von ...
- OLG Hamm, 03.04.2014 - 1 Ws 137/14
Anforderungen an Strafverfolgungsbehörden und Gerichte durch das …
Denn unter Berücksichtigung der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts (Beschl. v. 23.01.2008 - 2 BvR 2652/07 = BeckRS 2008, 31928; vgl. auch OLG Hamm, Beschl. v. 13.06.2013 - 3 Ws 148, 161/13 = BeckRS 2013, 21415), dass die Durchführung einer Hauptverhandlung nur an einem Tag pro Woche bzw. vier Tagen im Monat das Beschleunigungsgebot in Haftsachen (vgl. auch Art. 5 Abs. 3 S. 1 2. Hs. EMRK) verletzt, was umgekehrt bedeutet, dass in jeder Haftsache im Durchschnitt mehr als einmal pro Woche verhandelt werden muss, war bei der Anzahl der zum Jahreswechsel schon anhängigen Haftsachen offensichtlich, dass schon ohne Berücksichtigung der vorliegenden Sache in absehbarer Zeit (in der ersten Jahreshälfte 2014) durchschnittlich etwa drei Verhandlungstage allein für bereits anhängige Haftsachen aufzuwenden sein würden (so hat sie - den Stellungnahmen ihres Vorsitzenden zufolge - im März 2014 auch allein in anderen Haftsachen an zwölf Tagen die Hauptverhandlung durchgeführt).