Rechtsprechung
   OLG Hamm, 13.07.2021 - 7 U 66/20   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2021,51402
OLG Hamm, 13.07.2021 - 7 U 66/20 (https://dejure.org/2021,51402)
OLG Hamm, Entscheidung vom 13.07.2021 - 7 U 66/20 (https://dejure.org/2021,51402)
OLG Hamm, Entscheidung vom 13. Juli 2021 - 7 U 66/20 (https://dejure.org/2021,51402)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2021,51402) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (6)

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Ununterbrochene Mittellinie; faktisches Überholverbot; Überholen in der Kolonne

  • rechtsportal.de

    Ununterbrochene Mittellinie; faktisches Überholverbot; Überholen in der Kolonne

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NZV 2022, 145
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ...

  • OLG Hamm, 03.08.2022 - 7 U 63/22

    Zusammenstoß Begegnungsverkehr, unabwendbares Ereignis, rein technische

    Der Begriff "unabwendbares Ereignis" im Sinne des § 17 Abs. 3 StVG meint nicht absolute Unvermeidbarkeit des Unfalls (im Anschluss an BGH Urt. v. 18.01.2005 - VI ZR 115/04, r+s 2005, 303 Rn. 15; OLG Hamm Beschl. v. 13.7.2021 - 7 U 66/20, r+s 2022, 105 = juris Rn. 10).

    Der Begriff "unabwendbares Ereignis" meint nicht absolute Unvermeidbarkeit des Unfalls, sondern ein schadenstiftendes Ereignis, das auch bei der äußersten möglichen Sorgfalt, die insbesondere die Einhaltung der geltenden Verkehrsvorschriften beinhaltet (OLG Hamm B. v. 13.07.2021 - I-7 U 66/20, juris Rn. 10), nicht abgewendet werden kann.

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht