Rechtsprechung
OLG Hamm, 14.06.2010 - I-31 U 48/10 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2010,4374) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Aufklärungspflicht der beratenden Banküber die Höhe von Rückvergütungen i.R.e. Kapitalanlage
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 280 Abs. 1
Aufklärungspflicht der beratenden Bank über die Höhe von Rückvergütungen im Rahmen einer Kapitalanlage - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Bochum, 04.02.2010 - 1 O 485/08
- OLG Hamm, 14.06.2010 - I-31 U 48/10
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Düsseldorf, 30.01.2015 - 16 U 36/13 Es besteht der zivilrechtlich allgemein anerkannte Grundsatz, dass vertragswidrige Interessenkonflikte zu vermeiden sind (…BGH Beschluss vom 20.01.2009, XI ZR 510/07, Rn. 12 zitiert nach juris; OLG Hamm Urteil vom 14.06.2010, 31 U 48/10, BeckRS 2010, 26799).
- OLG Frankfurt, 20.02.2012 - 23 U 119/11
Fehlerhafte Anlageberatung bei Beitritt zum Medienfonds (hier: Verschweigen von …
So haben das OLG Düsseldorf (Urt.v.19.11.2010 - 17 U 181/09) und das OLG Hamm (Urt.v.14.06.2010 - 31 U 48/10) ausweislich der jeweiligen Entscheidungsgründe in den dortigen Fällen eine Parteivernehmung zu der Widerlegung der Kausalitätsvermutung zugelassen; das OLG Karlsruhe (Urt.v. 07.05.2009 - 17 U 118/09 u.a.) und das OLG Stuttgart (WM 2011, 360) haben die erstmals in zweiter Instanz beantragte Parteivernehmung (wohl) nur aus prozessualen Gründen gemäß § 531 Abs. 2 ZPO abgelehnt.