Rechtsprechung
OLG Hamm, 15.01.2013 - I-9 U 84/12 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- Burhoff online
Jagdveranstalter, Schussgeräusche, Treibjagd, Aufklärungspflicht
- openjur.de
Jagd, Schussgeräusche, Verkehrssicherungspflicht, Anlieger
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Verkehrssicherungspflicht des Veranstalters einer Jagd hinsichtlich der Schussgeräusche
- rabüro.de
Zur Informationspflichten eines Jagdveranstalters gegenüber Anliegern über Schussgeräusche bei einer Treibjagd
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
§ 823 Abs. 1 BGB
Verkehrssicherungspflicht des Veranstalters einer Jagd hinsichtlich der Schussgeräusche - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (10)
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Keine Warnpflicht vor Treibjagd
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Der Veranstalter einer Treibjagd und die Mitteilungspflicht
- rechtsindex.de (Kurzinformation)
Jagd: Pferde gerieten durch Schussgeräusche in Panik
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Treibjagd versetzt Pferde in Panik - OLG Hamm: Schüsse sind eine "waldtypische Geräuschkulisse"
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Keine Warnpflicht vor Treibjagd
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Jagdveranstalter muss grundsätzlich nicht über bevorstehende Schussgeräusche durch eine Treibjagd informieren
- hausundgrund-rheinland.de (Kurzinformation)
Informationspflichten des Veranstalters einer Treibjagd
- haufe.de (Kurzinformation)
Schussgeräusche einer Treibjagd sind "waldtypisch"
- anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)
Informationspflichten des Veranstalters einer Treibjagd
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Veranstalter einer Treibjagd muss Nachbarn des Jagdgebiets nicht ohne Anlass über Jagd informieren - OLG Hamm zu den Informationspflichten des Veranstalters einer Treibjagd
Verfahrensgang
- LG Münster, 03.04.2012 - 4 O 1/08
- OLG Hamm, 15.01.2013 - I-9 U 84/12
- BGH - VI ZR 91/13 (anhängig)
Papierfundstellen
- MDR 2013, 520
Wird zitiert von ... (3)
- OLG Oldenburg, 05.12.2013 - 14 U 80/13
Schadenersatz nach Ausbruch von Rindern aus einer Weide als Jagdschaden
Die von ihnen zitierte Entscheidung des Bundesgerichtshofs und ihm folgend die Entscheidung des OLG Hamm (OLG Hamm, Urteil v. 15.01.2013, 9 U 84/12, MDR 2013, 520-521) sind mit dem hier vorliegenden Sachverhalt nicht vergleichbar. - LG Paderborn, 23.10.2015 - 2 S 4/15
Treibjagd
Eine Warnpflicht vor solchen Geräuschen besteht daher nur dann, wenn die Wirkung von Schussgeräuschen nur unter besonderen Umständen schadensträchtig ist (…vgl. BGH, Urt. v. 15.02.2011, Az. VI ZR 176/10, Rn. 13/15, zit. n. juris; sich hieran anschließend OLG Hamm, Urt. v. 15.01.2013, Az. 9 U 84/12).Zwar ist eine allgemeinverbindliche Festlegung der Bedingungen, bei deren Vorliegen anzunehmen sein soll, dass sich ein Jagdgebiet in unmittelbarer Nähe zu einer (Nutztier-) Weide befindet, weder mit Urteil des OLG Saarbrücken vom 30.03.1990, Az. 4 U 63/89, noch mit Urteil des OLG Hamm vom 15.01.2013, Az. 9 U 84/12, erfolgt.
- LG Hannover, 28.11.2018 - 11 O 175/17
Verkehrssicherungspflicht - Anforderungen an Veranstalter einer Treibjagd
Dies wird jedoch nur für die Fälle angenommen, in denen ein Schuss in unmittelbarer Nähe des Beteiligten oder des betroffenen Tieres abgegeben wird (vgl. u.a. BGH Urteil v. 15.02.2011, VI ZR 176/10; OLG Hamm Urteil v. 15.01.2013, I-9 U 84/12, 9 U 84/12; LG Paderborn Urteil v. 23.10.2015, 2 S 4/15).Das Oberlandesgericht Hamm sah exemplarisch in seiner Entscheidung vom 15.01.2013 (Az: I-9 U 84/12, 9 U 84/12) die unmittelbare Nähe bei einer Distanz von 100 m nicht mehr gegeben.