Rechtsprechung
OLG Hamm, 15.09.2011 - III-2 RBs 108/11 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- Burhoff online
StVO § 3; StPO § 267
Geschwindigkeitsüberschreitung, Urteilsfeststellungen, Anforderungen, Nachfahren, Nachtzeit - Burhoff online
Geschwindigkeitsüberschreitung, Nachfahren, Nachtzeit, Urteilsanforderungen
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- verkehrslexikon.de
Zu den Anforderungen an eine Geschwindigkeitsmessung durch Nachfahren zur Nachtzeit - Ausleuchtung des Abstandsraumes
- IWW
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Grundsätze zur Ermittlung einer Geschwindigkeitsüberschreitung zur Nachtzeit außerhalb geschlossener Ortschaften
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Geschwindigkeitsmessung - Nachfahren zur Nachtzeit
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
StPO § 244 Abs. 2; StPO § 267 Abs. 1
Geschwindigkeitsüberschreitung durch Nachfahren zur Nachtzeit außerhalb geschlossener Ortschaften - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- schadenfixblog.de (Kurzinformation)
Geschwindigkeitsmessung durch Nachfahren
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Geschwindigkeitsmessung durch Nachfahren stellt hohe Anforderungen
Besprechungen u.ä.
- Burhoff online Blog (Kurzanmerkung)
Messen durch Nachfahren ist schwer
Verfahrensgang
- AG Schwerte - 10 OWi 104/10
- OLG Hamm, 15.09.2011 - III-2 RBs 108/11
Wird zitiert von ... (3)
- OLG Hamm, 18.12.2017 - 5 RBs 220/17
Feststellungen für eine Geschwindigkeitsmessung durch Nachfahren zur Nachtzeit
Auch sind Ausführungen dazu erforderlich, ob die Umrisse des vorausfahrenden Fahrzeugs und nicht nur dessen Rücklichter erkennbar waren (zu vgl. OLG Hamm, Beschluss vom 15.09.2011 - III - 2 RBs 108/11 - OLG Hamm, Beschluss vom 13.03.2003 - 2 Ss OWi 201/03 - OLG Hamm, Beschluss vom 06.09.2005 - 2 Ss OWi 512/05 -, OLG Düsseldorf, Beschluss vom 22.11.2013 - IV-2 RBs 122/13 - alle zitiert nach juris). - AG Landstuhl, 05.06.2014 - 2 OWi 4286 Js 1100/14
Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren: Geschwindigkeitsmessung durch …
Zusätzliche Abzüge vom abgelesenen Wert müssen nicht vorgenommen werden und nur bei besonderen Umständen (z.B. schlechte Sicht, Nacht, evtl. ein- oder ausscherende andere Fahrzeuge) müssen auch gesonderte Feststellungen getroffen werden (OLG Hamm, Beschl. v. 15.09.2011 - 2 RBs 108/11;… vgl. auch König in: Hentschel/König/Dauer, Straßenverkehrsrecht, 42. Aufl., 2013, § 3 StVO, Rn. 56 m.w.N.;… Krumm, Fahrverbot in Bußgeldsachen, 2. Aufl., 2010, S. 157 ff.). - OLG Hamm, 28.02.2013 - 2 RBs 18/13 Die für die Feststellung einer Geschwindigkeitsüberschreitung durch Nachfahren zur Nachtzeit entwickelten Grundsätze entsprechen der ständigen Rechtsprechung des Senats und der anderen Obergerichte (vgl. u. a. Senatsbeschlüsse vom 15. September 2011, III-2 RBs 108/11, zitiert nach juris, vom 04. August 2008 in VRR 2008, 432 und vom 24. April 2012, III-2RBs 27/12; OLG Düsseldorf, Beschluss vom 05. Oktober 2007, VRR 2008, 111).