Rechtsprechung
OLG Hamm, 16.07.2015 - 10 U 38/14 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2015,44603) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
Gewillkürte Prozessstandschaft, Ermächtigung des Rechtsinhabers bei gestaffelter Vor- und Nacherbschaft und andauernder Testamentsvollstreckung bzw. gemeinschaftlichen Vermächtnissen, schutzwürdiges Eigeninteresse
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
Gewillkürte Prozessstandschaft, Ermächtigung des Rechtsinhabers bei gestaffelter Vor- und Nacherbschaft und andauernder Testamentsvollstreckung bzw. gemeinschaftlichen Vermächtnissen, schutzwürdiges Eigeninteresse
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Zulässigkeit der Geltendmachung fremder Erbansprüche in Prozessstandschaft
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Zulässigkeit der Geltendmachung fremder Erbansprüche in Prozessstandschaft
Verfahrensgang
- LG Bielefeld, 27.03.2014 - 6 O 545/12
- OLG Hamm, 16.07.2015 - 10 U 38/14
- LG Bielefeld, 05.02.2016 - 6 O 545/12
- OLG Hamm, 21.03.2017 - 25 W 268/16
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Hamm, 21.03.2017 - 25 W 268/16
Erstattungsfähigkeit der Reisekosten eines nicht am Gerichtsort ansässigen …
auf Grund des Urteils des Oberlandesgerichts Hamm vom 16.07.2015 (I-10 U 38/14) und auf Grund des Urteils des Landgerichts Bielefeld vom 27.03.2014. - FG Münster, 07.04.2022 - 3 K 785/20 Das OLG I-Stadt (Az.: 10 U 38/14) wies die Berufung gegen das Urteil des LG C-Stadt mit Urteil vom 16.07.2015 zurück.