Rechtsprechung
OLG Hamm, 17.07.2012 - I-9 U 200/11 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
Kreisverkehr, Querungsstelle, Radfahrer, Vorfahrt
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
Kreisverkehr, Querungsstelle, Radfahrer, Vorfahrt
- verkehrslexikon.de
Haftung bei Verkehrsunfall zwischen Fahrrad und PKW an der Einmündung in einen Kreisverkehr
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Haftungsverteilung bei Kollision eines in den Kreisverkehr hineinfahrenden PKWs mit einem nicht vorfahrtberechtigten und parallel zum Kreisverkehr fahrenden Radfahrer
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
§§ 7 Abs. 1, 9 StVG; § 254 Abs. 1 BGB
Haftungsverteilung bei Kollision eines in den Kreisverkehr hineinfahrenden PKW mit einem parallel zum Kreisverkehr fahrenden, nicht vorfahrtberechtigten Radfahrer - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (16)
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Zur Fahrt des Fahrradfahrers über einen abgesenkten Borstein
- Burhoff online Blog (Kurzinformation)
Kreisverkehr: Rein - raus. Wer muss warten?
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Wer hat Vorfahrt am Kreisverkehr?
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Vorfahrt gewähren für Radfahrer und Auto am Kreisverkehr - wer hat Vorfahrt?
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Kein Schadensersatz: Radfahrerin muss Auto vor Kreisverkehr passieren lassen
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
"Vorfahrt gewähren" für Radfahrer und Auto am Kreisverkehr
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Radfahrer müssen Vorfahrt am Kreisverkehr beachten
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
"Vorfahrt gewähren" für Radfahrer und Kfz am Kreisverkehr
- channelpartner.de (Kurzinformation)
OLG Hamm klärt, wer Vorfahrt hat - Kein Freibrief für Radler im Kreisverkehr
- haerlein.de (Kurzinformation)
Radfahrer und Auto am Kreisverkehr - Wer hat wann gegenüber wem Vorfahrt?
- haufe.de (Kurzinformation)
Auto vs. Fahrrad: Wer hat Vorfahrt im Kreisverkehr?
- anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)
"Vorfahrt gewähren" für Radfahrer und Auto am Kreisverkehr
- ar-law.de (Kurzinformation)
Radfahrer muss Vorfahrt gewähren
- anwalt.de (Kurzinformation)
Unfall im Kreisverkehr - Radfahrer ist wartepflichtig
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
"Vorfahrt gewähren" - OLG Hamm zur Vorfahrtsregelung für Radfahrer und Autos am Kreisverkehr - Ein auf einem Radweg neben dem Kreisverkehr fahrender Radfahrer ist an Zufahrtsstraßen zum Kreisverkehr immer wartepflichtig
- rechtsportal.de (Kurzinformation)
Zu den Vorfahrtsregeln im Kreisverkehr
Verfahrensgang
- LG Münster, 18.11.2011 - 10 O 468/09
- OLG Hamm, 17.07.2012 - I-9 U 200/11
Wird zitiert von ... (6)
- OLG Hamm, 02.01.2018 - 7 U 44/17
Haftungsverteilung bei Kollision eines Pkw mit einem wartepflichtigen Radfahrer
Bei einem sich aus § 8 StVO ergebenden Vorfahrtsverstoß des Radfahrers, der ungeachtet des sich auf der bevorrechtigten Straße nähernden Fahrzeugs die Straße mit seinem Fahrrad überquert hat, ist in der Regel von einer Alleinhaftung des Radfahrers auszugehen, wenn - wie hier - ein Verschulden des Kfz-Fahrers nicht feststellbar ist (vgl. OLG Köln, NZV 2008, 100; OLG Hamm, Urteil vom 17. Juli 2012, Az. I-9 U 200/11, Rn. 34, juris). - OLG Hamm, 10.04.2018 - 7 U 5/18
Haftungsverteilung bei Kollision eines vom rechten Seitenstreifen auf die …
Gegenüber einem Geschädigten, der selbst nicht als Kfz-Halter für die Betriebsgefahr eines unfallbeteiligten Kraftfahrzeugs einzustehen hat, ist § 17 StVG nicht anwendbar (OLG Hamm, Urteil vom 17.7.2012, Az. 9 U 200/11, juris; OLG Hamm, Beschluss vom 8.1.2016, Az. I-9 U 125/15, juris). - OLG Hamm, 08.01.2016 - 9 U 125/15
Unfall nach verkehrswidriger Schrägfahrt: 80-jähriger Pedelec-Fahrer haftet …
Gegenüber einem Geschädigten, der selbst nicht als Kfz-Halter für die Betriebsgefahr eines unfallbeteiligten Kfz einzustehen hat, ist § 17 StVG nicht anwendbar (Senat, Urteil vom 17.07.2012 - 9 U 200/11 -, juris).
- OLG Hamm, 24.07.2018 - 7 U 35/18
Haftungsverteilung bei Vorfahrtverletzung
Gegenüber einem Geschädigten, der selbst nicht als Kfz-Halter für die Betriebsgefahr eines unfallbeteiligten Kraftfahrzeugs einzustehen hat, ist § 17 StVG nicht anwendbar (OLG Hamm, Urteil vom 17.7.2012, Az. 9 U 200/11, juris; OLG Hamm, Beschluss vom 8.1.2016, Az. I-9 U 125/15, juris). - LG Krefeld, 15.11.2018 - 3 O 373/13
Haftungsverteilung bei Kollision zwischen rechtsabbiegenden Lkw und überholenden …
Gegenüber einem Geschädigten, der selbst nicht als Kfz-Halter für die Betriebsgefahr eines unfallbeteiligten Kfz einzustehen hat, ist § 17 StVG nicht anwendbar (OLG Hamm, Urteil vom 17.07.2012 - 9 U 200/11 -, juris). - AG Würzburg, 24.05.2022 - 30 C 1164/21
Querung eines Fußgängerweges mit Fahrrad
Anders als in der Entscheidung OLG Hamm, Urt. v. 17.07.2012 - 9 U 200/11 = JurBüro 2014, 163, war für die Beklagte kein "Vorfahrt gewähren" ausgeschildert, m.a.W. es bestand keine Beschilderung, aufgrund derer die Beklagte gegenüber den ein-/ausfahrenden Fahrzeugen wartepflichtig gewesen wäre.Im Rahmen der durchzuführenden Abwägung der Verursachungs- und Verschuldensanteile, die hier nach § 9 StVG, § 254 BGB zu erfolgen hat und nicht nach § 17 Abs. 1; Abs. 2 StVG, sind nur Umstände zu berücksichtigen, die unstreitig oder erwiesen sind (OLG Hamm, Urt. v. 17.07.2012 - 9 U 200/11, Rn. 23 - juris = JurBüro 2014, 163).