Rechtsprechung
OLG Hamm, 18.08.2008 - 18 U 199/07 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2008,13924) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Judicialis
ZPO § 313a Abs. 1 S. 1; ; ZPO § 540 Abs. 2; ; BGB §§ 249 ff; ; BGB § 254; ; BGB § 254 Abs. 2 Satz 1; ; BGB § 288 Abs. 1; ; BGB § 288 Abs. 2; ; BGB § 435
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Ansprüche des Versenders wegen Überschreitung vertraglich vereinbarter Auslieferungszeiten
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Ansprüche des Versenders wegen Überschreitung vertraglich vereinbarter Auslieferungszeiten
- grimme-kollegen.de
, S. 3 (Ausführliche Zusammenfassung)
Qualifiziertes Verschulden bei Lieferfristüberschreitung
Verfahrensgang
- LG Arnsberg, 08.11.2007 - 4 O 397/06
- OLG Hamm, 18.08.2008 - 18 U 199/07
- OLG Hamm, 15.09.2008 - 18 U 199/07
Wird zitiert von ...
- OLG Düsseldorf, 21.04.2010 - 18 U 232/09
Mitverschulden des Versenders bei unterbliebener Wertdeklaration
Ebenso wenig setzt Artikel 18 Abs. 4 Satz 2 MÜ zwingend den Abschluss eines reinen Luftbeförderungsvertrages voraus, so dass die Beweisvermutung auch im Rahmen eines multimodalen Beförderungsvertrages greift (a. A. Kirchhof, TranspR 2007, 133, 136; wohl auch Gramming, TranspR 2009, 167, 269; Landgericht Bonn, TranspR 2003, 170, 171).