Rechtsprechung
OLG Hamm, 20.09.2005 - 15 W 188/05 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- Judicialis
Anfechtbarkeit der Versäumung der Ausschlagungsfrist
- Deutsches Notarinstitut
BGB §§ 119 Abs. 1; 1954; 1956; 2306 Abs. 1 S. 2
Anfechtbarkeit der Versäumung der Ausschlagungsfrist - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 119 § 2306 Abs. 1 S. 2 Halbsatz 2
Beachtlichkeit der Fehlvorstellung über die rechtlichen Auswirkungen der Erbschaftsannahme auf das Pflichtteilsrecht - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Fehlvorstellung über die rechtlichen Auswirkungen der Erbschaftsannahme auf das Pflichtteilsrecht als Inhaltsirrtum i.S.d § 119 Abs. 1 1. Alt. BGB; Maßgeblichkeit der durch die Vorschrift des § 2306 Abs. 1 S. 2 BGB hergestellten rechtlichen Verknüpfung zwischen der Ausschlagung ...
Besprechungen u.ä.
- IWW (Kurzaufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
Anfechtung - In welchen Fällen kann die Annahme der Erbschaft angefochten werden?
Verfahrensgang
- AG Arnsberg - 24 VI 26/04
- LG Arnsberg, 13.04.2005 - 6 T 1/05
- OLG Hamm, 20.09.2005 - 15 W 188/05
- BGH, 05.07.2006 - IV ZB 39/05
Papierfundstellen
- NJW 2005, 3808 (Ls.)
- FGPrax 2006, 24
- FamRZ 2006, 578
- Rpfleger 2006, 79
Wird zitiert von ... (2)
- BGH, 05.07.2006 - IV ZB 39/05
Anfechtung der Ausschlagung der Annahme der Erbschaft durch den …
Auf ihre weitere Beschwerde hat das Oberlandesgericht die Sache gemäß § 28 Abs. 2 FGG dem Bundesgerichtshof zur Entscheidung vorgelegt (vgl. FamRZ 2006, 578 = ZEV 2006, 168). - OLG Karlsruhe, 03.05.2007 - 19 U 58/05
Anfechtung der Annahme einer Erbschaft
ee) Keiner Entscheidung bedarf die Frage, ob der Klägerin ein Recht zur Anfechtung wegen Rechtsfolgenirrtums zustünde, soweit sie die Annahme in der irrigen Rechtsansicht erklärt haben sollte, sie könne auch im Falle des § 2306 Abs. 1 Satz 2 BGB den Pflichtteil trotz Annahme der Erbschaft verlangen (str., vgl. einerseits BayObLG NJW-RR 1995, 904 ; andererseits OLG Hamm, FamRZ 2006, 578 m.w.N.).