Rechtsprechung
   OLG Hamm, 23.06.2017 - I-12 U 103/16   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2017,26186
OLG Hamm, 23.06.2017 - I-12 U 103/16 (https://dejure.org/2017,26186)
OLG Hamm, Entscheidung vom 23.06.2017 - I-12 U 103/16 (https://dejure.org/2017,26186)
OLG Hamm, Entscheidung vom 23. Juni 2017 - I-12 U 103/16 (https://dejure.org/2017,26186)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2017,26186) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (9)

  • rewis.io
  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Anforderungen an den Nachweis der Deckung der Haftsumme des Kommanditisten; Verjährung der Haftung des Kommanditisten

  • rechtsportal.de

    Anforderungen an den Nachweis der Deckung der Haftsumme des Kommanditisten

  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)

    Verjährung der Haftung des Kommanditisten?

  • ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)

    Verjährung der Haftung von Kommanditist und Kommanditisten-Treugeber nach §§ 159, 160, 161 Abs. 2 HGB

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse

  • Wolters Kluwer (Kurzinformation)

    Verjährung der Haftung des Kommanditisten

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NJW-RR 2017, 1118
  • ZIP 2017, 2403
  • MDR 2017, 1255
  • NZI 2018, 198
  • NZG 2017, 1104
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (6)

  • OLG Hamm, 25.10.2017 - 12 U 26/17

    Haftung der Kommanditisten-Treugeber

    (vgl. Senat, NZG 2017, S. 1104 ff. Rn. 59 ff.; zitiert nach juris.de).
  • LG Detmold, 18.04.2018 - 9 O 246/16

    Kommanditistenhaftung

    Danach wurde die auf die Erblasserin bzw. die Beklagten und Frau Y als deren Rechtsnachfolger entfallende Haftsumme gem. § 171 Abs. 1 HGB auch zur Befriedigung der Klägerin als Gläubigerin benötigt ( vgl. dazu OLG Hamm, Urt. v. 23.06.2017, Az. 12 U 103/16, juris Rn. 40 m.w.N. = NJW-RR 2017, 1118; Roth, in: Baumbach/Hopt, HGB, § 172 Rn. 5 m.w.N.).

    Infolge der Abtretung des Freistellungsanspruchs an die Klägerin hat sich dieser, da die Klägerin zugleich Gläubigerin des dem Freistellungsanspruch zugrunde liegenden Anspruchs gewesen ist, in einen Zahlungsanspruch umgewandelt (BGH, Urt. v. 22.03.2011, Az. II ZR 271/08, juris Rn. 14 = NJW 2011, 2351; OLG Hamm, Urt. v. 23.06.2017, Az. 12 U 103/16, juris Rn. 54; Palandt/Grüneberg, BGB, § 257 Rn. 1) .

    Hierdurch ändert sich die für den Schuldner letztlich zu erbringende Leistung, namentlich Freistellung durch Zahlung eines Geldbetrages an den Gläubiger, gerade nicht ( BGH, Urt. v. 22.03.2011, Az. II ZR 271/08, juris Rn. 14 m.w.N. = NJW 2011, 2351; OLG Hamm, Urt. v. 23.06.2017, Az. 12 U 103/16, juris Rn. 51 m.w.N. = NJW-RR 2017, 1118; Palandt/Grüneberg, BGB, § 399 Rn. 4).

  • LG Köln, 11.06.2019 - 22 O 84/19

    Haftung des Kommanditisten auf die Rückzahlung der empfangenen Ausschüttungen

    Dies gilt umso mehr, als der in Anspruch genommene Kommanditist auch nur mittels der Bilanzen darlegen und beweisen kann, dass seine Haftsumme im Zeitpunkt der Auslegung gedeckt gewesen sein soll (vgl. OLG Hamm, Urteil vom 23.06.2017 - I-12 U 103/16).
  • OLG München, 29.01.2020 - 7 U 4620/19

    Masseverbindlichkeit, Vergütung des Insolvenzverwalters, Innenausgleich,

    Wie das Erstgericht zutreffend ausgeführt hat, hat die Treuhänderin den Freistellungsanspruch aus § 5 des Treuhandvertrags wirksam an den Kläger abgetreten mit der Folge, dass der Kläger berechtigt ist, unmittelbar von dem Beklagten die Rückzahlung ausgeschütteter Gewinne zu verlangten, soweit Ansprüche aus §§ 171 Abs. 2, 172 Abs. 4 HGB tatsächlich bestehen (vgl. OLG Nürnberg, WM 2009, 942; OLG Hamm NZG 2017, 1104).
  • OLG Nürnberg, 16.05.2018 - 4 U 833/17

    Außenhaftung des Kommanditisten in der Insolvenz der Gesellschaft

    c) Das Landgericht hat bei der Verjährung zutreffend auf die Vorschrift des § 159 HGB abgestellt (vgl. OLG Hamm, Urteil vom 23. Juni 2017 - 12 U 103/16, juris Rn. 58; Ebenroth/Boujong/Joost/Strohn, Handelsgesetzbuch, 3. Aufl., § 159 Rn. 3).
  • LG München II, 25.10.2019 - 13 O 4288/18

    Nachhaftung des Gesellschafters und Verjährungsverzicht

    Für die Haftungsinanspruchnahme eines Kommanditisten durch einen Gesellschaftsgläubiger nach § 172 Abs. 4 S. 2 HGB gilt § 159 Abs. 1 bis 3 HGB entsprechend (vgl. OLG Hamm, NZG 2017, 1104).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht