Rechtsprechung
OLG Hamm, 23.10.2007 - 28 U 29/07 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Judicialis
BGB § 133; ; BGB § ... 157; ; BGB § 193 Abs. 1 Nr. 3; ; BGB § 195; ; BGB § 199; ; BGB § 202; ; BGB § 203; ; BGB § 225; ; BGB § 242; ; BGB § 276 Abs. 2; ; BGB § 280 Abs. 1; ; BGB § 488 Abs. 1 S. 2; ; BGB § 490 Abs. 1; ; BGB § 611; ; BGB § 675; ; BGB § 675 Abs. 1; ; BGB § 765; ; BGB § 767 Abs. 1 S. 1; ; BGB § 768; ; BGB § 768 Abs. 1 S. 1; ; BGB § 779; ; BRAO § 51b a.F.; ; BRAO § 51b 1. Alt. a.F.; ; BRAO § 51b 2. Alt. a.F.; ; ZPO § 282; ; ZPO § 296; ; ZPO § 531 Abs. 2; ; EGBGB Art. 229 § 6; ; EGBGB Art. 229 § 12
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anwaltshaftung wegen entstandener Verjährungseinrede des Bürgen wegen Nichtbeachtung der Akzessorietät zur Hauptforderung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Regressansprüche gegen eine Rechtsanwalt wegen mangelhafter Sachbearbeitung; Bestehen der Verjährungseinrede eines Bürgen wegen Verjährung der Hauptschuld trotz Ratenzahlungsvereinbarung
Verfahrensgang
- LG Essen, 14.12.2006 - 18 O 377/06
- OLG Hamm, 23.10.2007 - 28 U 29/07