Rechtsprechung
   OLG Hamm, 24.10.2005 - 2 Ss 381/05 (1)   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2005,3640
OLG Hamm, 24.10.2005 - 2 Ss 381/05 (1) (https://dejure.org/2005,3640)
OLG Hamm, Entscheidung vom 24.10.2005 - 2 Ss 381/05 (1) (https://dejure.org/2005,3640)
OLG Hamm, Entscheidung vom 24. Januar 2005 - 2 Ss 381/05 (1) (https://dejure.org/2005,3640)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2005,3640) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (7)

  • openjur.de
  • NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Zulässigkeit der strafschärfenden Berücksichtigung der Weigerung eines Jugendlichen zur Ableistung von Sozialdienst im Wege der Diversion; Verbot der Berücksichtigung eines zulässigen Verteidigerverhaltens zum Nachteil des Angeklagten ; Möglichkeit der rückwirkenden ...

  • Judicialis

    StPO § 258; ; JGG § 67; ; JGG § 3; ; StGB § 46

  • rewis.io
  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    StPO § 258; JGG § 67; JGG § 3; StGB § 46
    Letztes Wort; Erziehungsberechtigter; formelle Rüge; Verantwortungsreife; Sachverständigengutachten; Strafzumessung

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NStZ 2009, 193
  • NStZ-RR 2007, 123
  • StV 2007, 8
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (2)

  • OLG Brandenburg, 03.11.2020 - 53 Ss OWi 549/20

    Unbrauchbare Urteilsgründe, Rüge des OLG

    Zum notwendigen Rechtsbeschwerdevorbringen gehören bei einer Verletzung von § 258 Abs. 2 StPO nicht Angaben darüber, was der Betroffene in seinem letzten Wort vorgebracht hätte (vgl. BGH NJW 1967, 2070; BGHSt 21 288l, 290; OLG Düsseldorf StraFo 2001, 312; OLG Zweibrücken StV 2003, 455; OLG Hamm NStZ-RR 2007, 123).
  • AG Eilenburg, 19.10.2022 - 9 Ds 647 Js 1866/22

    Pflichtverteieidiger, JGG-Verfahren, gemeinschaftlicher Tatbegehung mit einem

    Darüber hinaus ist bei Taten unter Beteiligung einer Autoritätsperson, insbesondere eines Elternteils, die strafrechtliche Verantwortlichkeit des Jugendlichen in besonderer Weise zu prüfen (OLG Hamm, Beschluss vom 24.10.2005, 2 Ss 381/05).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht