Rechtsprechung
OLG Hamm, 26.02.2014 - I-12 U 112/13 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- openjur.de
Standardsoftware, Anpassung, Sachgesamtheit, Verjährungsfrist
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
Standardsoftware, Anpassung, Sachgesamtheit, Verjährungsfrist
- damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)
Zur Verjährung von Mängelansprüchen bei Software
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Voraussetzungen für die Verjährung von Gewährleistungsansprüchen wegen Lieferung u. individuellen Anpassung von Hardware u. einer Standardsoftware
- kanzlei.biz
Zur Verjährung von Mängelansprüchen bei individuell angepasster Software
- ra.de
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Verjährung von Gewährleistungansprüchen wegen der Lieferung und individuellen Anpassung von Hardware und einer Standardsoftware
- rechtsportal.de
Voraussetzungen für die Verjährung von Gewährleistungsansprüchen wegen Lieferung u. individuellen Anpassung von Hardware u. einer Standardsoftware
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Wann verjähren Mängelansprüche wegen der Anpassung von Hard- und Software?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Softwarerecht: 2jährige Verjährungsfrist bei individueller Anpassung von Standardsoftware
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Verjährung von Mängelansprüchen bei Hard- und Software
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Ansprüche aus Erstellung eines EDV-Gesamtsystems verjähren in zwei Jahren
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Ansprüche aus Erstellung eines EDV-Gesamtsystems verjähren in zwei Jahren
Besprechungen u.ä. (2)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Lieferung individuell angepasster Software: Kauf- oder Werkvertrag? (IBR 2014, 1215)
- ibr-online (Entscheidungsbesprechung)
Wann verjähren die Mängelansprüche bei individuell angepasster Software? (IBR 2014, 1216)
Verfahrensgang
- LG Siegen, 19.07.2013 - 6 O 120/12
- OLG Hamm, 26.02.2014 - I-12 U 112/13
Papierfundstellen
- NJW-RR 2014, 878
Wird zitiert von ...
- AG Brandenburg, 08.03.2016 - 31 C 213/14
Einrichtung und Support von DATEV-Software stellt eine Werkvertragsleistung dar
Auf Verträge über die individuelle Anpassung von Computersoftware - etwa die Implementierung eines Computerprogramms auf eine neue Systemplattform oder die Portierung eines Computerprogramms bzw. die Software-Anpassung bzw. -Einspielung des jeweiligen Jahres-Updates eines vom Besteller/Kunden/Nutzers bereits zuvor von dem Software-Hersteller erworbenen Updates - hat die herrschende Rechtsprechung (vgl. u.a.: BGH , Urteil vom 08.01.2015, Az.: VII ZR 6/14, u.a. in: NJW-RR 2015, Seiten 469 ff.; BGH , Urteil vom 05.06.2014, Az.: VII ZR 276/13, u.a. in: NJW-RR 2014, Seiten 1204 ff.; BGH , Urteil vom 27.01.2011, Az.: VII ZR 133/10, u.a. in: NJW 2011, Seiten 915 ff.; BGH , Urteil vom 25.03.2010, Az.: VII ZR 224/08, u.a. in: NJW 2010, Seiten 2200 f.; BGH , Urteil vom 04.03.2010, Az.: III ZR 79/09, u.a. in: NJW 2010, Seiten 1449 ff.; BGH , Urteil vom 09.10.2001, Az.: X ZR 58/00, u.a. in: CR 2002, Seiten 93 ff.; BGH , NJW 1993, Seiten 1063 ff.; BGH , NJW 1990, Seiten 3011 ff.; BGH , NJW 1981, Seiten 341 f.; OLG Köln , Beschluss vom 26.06.2014, Az.: 19 U 17/14, u.a. in: BeckRS 2015, Nr.: 03472 = "juris"; OLG Hamm , NJW-RR 2014, Seiten 878 ff. = CR 2015, Seiten 435 ff.; O LG Hamm , Urteil vom 10.03.2006, Az.: 12 U 58/05, u.a. in: MDR 2007, Seite 22; OLG Karlsruhe , CR 2003, Seiten 95 ff. = OLG-Report 2003, Seiten 430 ff.; OLG Hamm , NJW-RR 2000, Seiten 1224 f.; OLG Hamm , Urteil vom 03.02.1997, Az.: 13 U 153/96, u.a. in: CR 1998, Seiten 202 f. = BeckRS 1997, Nr.: 09090; OLG Celle , Urteil vom 22.11.1995, Az.: 13 U 111/95, u.a. in: CR 1996, Seiten 539 f.; OLG Köln , NJW-RR 1993, Seiten 1398 f.; OLG Hamm , NJW-RR 1992, Seiten 953 f.; OLG Nürnberg , BB Beilage 7/1991, Nr. 7; OLG München , CR 1989, Seiten 283 ff.; LG Dresden , CR 2011, Seiten 200 f.; LG Landshut , CR 2004, Seiten 19 ff. = ITRB 2004, Seiten 29 f.; LG Köln , CR 2000, Seiten 815 f.; LG Stuttgart , Urteil vom 26.08.1998, Az.: 2 KfH O 141/97, u.a. in: CI 1999, Seiten 66 f.; AG Brandenburg an der Havel , Urteil vom 29.11.2007, Az.: 34 [33] C 277/06; Junker , NJW 2005, Seiten 2829 ff. ) aber stets das Werkvertragsrecht im Sinne der §§ 631 ff. BGB angewandt, da hier der Kläger die Herbeiführung eines vertraglich vereinbarten Erfolgs als Ergebnis einer individuellen Tätigkeit für den Beklagten schuldete.Geht es nämlich nur um die Anpassung von Computer-Programmen, die sich bereits in der Verfügungsgewalt des Bestellers/Kunden/Nutzers befinden, ergibt sich insofern auch nach der Schuldrechtsreform keine Änderung ( BGH , Urteil vom 08.01.2015, Az.: VII ZR 6/14, u.a. in: NJW-RR 2015, Seiten 469 ff.; BGH , Urteil vom 05.06.2014, Az.: VII ZR 276/13, u.a. in: NJW-RR 2014, Seiten 1204 ff.; BGH , Urteil vom 27.01.2011, Az.: VII ZR 133/10, u.a. in: NJW 2011, Seiten 915 ff.; BGH , Urteil vom 25.03.2010, Az.: VII ZR 224/08, u.a. in: NJW 2010, Seiten 2200 f.; BGH , Urteil vom 04.03.2010, Az.: III ZR 79/09, u.a. in: NJW 2010, Seiten 1449 ff.; OLG Köln , Beschluss vom 26.06.2014, Az.: 19 U 17/14, u.a. in: BeckRS 2015, Nr.: 03472 = "juris"; OLG Hamm , NJW-RR 2014, Seiten 878 ff. = CR 2015, Seiten 435 ff.; LG Dresden , CR 2011, Seiten 200 f.; Sprau , in: Palandt, BGB-Komm. 75. Aufl. 2016, Einf.