Rechtsprechung
   OLG Hamm, 26.07.2011 - I-4 U 49/11   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2011,11393
OLG Hamm, 26.07.2011 - I-4 U 49/11 (https://dejure.org/2011,11393)
OLG Hamm, Entscheidung vom 26.07.2011 - I-4 U 49/11 (https://dejure.org/2011,11393)
OLG Hamm, Entscheidung vom 26. Juli 2011 - I-4 U 49/11 (https://dejure.org/2011,11393)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2011,11393) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (4)

Kurzfassungen/Presse (3)

  • rabüro.de (Pressemitteilung)

    Zur Frage des Vorliegens einer rechtsmissbräuchlichen Abmahntätigkeit

  • anwalt24.de (Kurzinformation)

    Wettbewerbsrecht: Wann sind Abmahnungen rechtsmissbräuchlich?

  • anwalt24.de (Kurzinformation)

    Urteil zur rechtsmissbräuchlichen Abmahntätigkeit

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (3)

  • OLG Hamm, 28.07.2011 - 4 U 55/11

    Rechtsmissbräuchlichkeit der Verfolgung wettbewerbsrechtlicher

    Der Kläger hat sich auch grundsätzlich in diesem Rahmen bewegt, doch gibt es Ausnahmen, wie bereits im Verfahren 4 U 49/11 OLG Hamm festgestellt wurde.
  • LG Landshut, 05.12.2019 - 41 O 2337/19

    Verwirkung einer Vertragsstrafe nach Verstoß gegen eine

    Auch die von der Klagepartei zitierte Entscheidung OLG Hamm, Urteil vom 26. Juli 2011 - 4 U 49/11 bezieht sich auf den Maßstab des § 8 Abs. 4 UWG.
  • LG Stuttgart, 16.05.2013 - 35 O 116/12

    Kein Rechtsmissbrauch bei sog. Abmahn-Flatrate

    Es müssen vielmehr weitere Umstände hinzutreten, die die Missbräuchlichkeit der Geltendmachung des Unterlassungsanspruchs begründen können (OLG Hamm, Urteil vom 26.07.2012 - 4 U 49/11 -).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht