Rechtsprechung
OLG Hamm, 27.03.2012 - I-4 U 193/11 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2012,9539) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (4)
- damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)
Weniger als 50% Naturprodukt ist nicht "Bio” - Irreführende Werbung für Kosmetik
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Wettbewerbswidrige Verwendung der Bezeichnung "Bio-Oil" wenn nicht mindestens über 50% natürliche / pflanzliche Inhaltsstoffe enthalten sind
- wvr-law.de (Kurzinformation)
"Bio-Oil" muss überwiegend natürlich sein
- it-recht-kanzlei.de (Kurzinformation)
Wettbewerbswidrige Verwendung der Bezeichnung "Bio" bei Kosmetikprodukten
- swd-rechtsanwaelte.de (Kurzinformation)
Irreführende Bezeichnung von Kosmetikprodukt als "Bio-Oil"
- anwalt.de (Kurzinformation)
Irreführende Bezeichnung eines Kosmetikproduktes als Bio-Oil
Verfahrensgang
- LG Bielefeld, 18.11.2011 - 17 O 157/11
- OLG Hamm, 27.03.2012 - I-4 U 193/11