Rechtsprechung
OLG Hamm, 29.06.2021 - I-4 U 189/20 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2021,37255) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- rewis.io
Kein Anspruch auf Löschung eines Namens aus einer negativen Internetbewertung; Notwendigkeit der Verarbeitung zu Zwecken der Meinungsäußerung; Abwägung betroffener Grundrechte; Direkt-Anspruch gegen Hosting-Plattform.
- degruyter.com(kostenpflichtig, erste Seite frei)
Zulässige namentliche Nennung einer Mitarbeiterin in der Onlinebewertung eines Unternehmens
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
Ansprüche nach der DSGVO ; Unverzügliche Löschung personenbezogener Daten; Datenverarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information; Anspruch auf Löschung einer Bewertung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- ra-plutte.de (Kurzinformation)
Namensnennung von Mitarbeiter in Onlinebewertung
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Namentliche Nennung eines Firmen-Mitarbeiters in Online-Bewertung ist kein DSGVO-Verstoß
Verfahrensgang
- LG Essen, 08.10.2020 - 4 O 9/20
- LG Essen, 29.10.2020 - 4 O 9/20
- OLG Hamm, 29.06.2021 - I-4 U 189/20
Papierfundstellen
- afp 2021, 444