Rechtsprechung
   OLG Hamm, 30.05.2016 - 18 U 155/15   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2016,19718
OLG Hamm, 30.05.2016 - 18 U 155/15 (https://dejure.org/2016,19718)
OLG Hamm, Entscheidung vom 30.05.2016 - 18 U 155/15 (https://dejure.org/2016,19718)
OLG Hamm, Entscheidung vom 30. Mai 2016 - 18 U 155/15 (https://dejure.org/2016,19718)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2016,19718) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (10)

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Inanspruchnahme der Haftungsfreistellung durch den Mieter eines Kraftfahrzeugs bei grob fahrlässiger Herbeiführung eines Schadens

  • rabüro.de

    Haftung des Kfz-Mieters trotz vereinbarter Haftungsfreistellung bei grober Fahrlässigkeit

  • ra.de
  • rewis.io
  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    BGB § 535, 1280, VVG § 81
    Haftung des Kfz-Mieters gegenüber dem Vermieter für grobes Verschulden

  • rechtsportal.de

    BGB § 535, 1280, VVG § 81
    Inanspruchnahme der Haftungsfreistellung durch den Mieter eines Kraftfahrzeugs bei grob fahrlässiger Herbeiführung eines Schadens

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (3)

  • anwaltonline.com(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Kurzinformation)

    Aufheben einer Geldbörse während der Fahrt ist grob fahrlässig!

  • onlineurteile.de (Kurzmitteilung)

    Beim Autofahren nach dem Portemonnaie gebückt - Automieter verursacht einen Unfall, weil er nach seinem heruntergefallenen Geldbeutel sucht

  • vogel.de (Kurzinformation)

    Geldbeutelsuche während der Autofahrt ist grob fahrlässig - Haftung eines Kfz-Mieters gegenüber dem Kfz-Vermieter

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NJW-RR 2016, 1428
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ...

  • AG München, 15.01.2019 - 159 C 15364/18

    25% Haftung bei Schaden an Mietfahrzeug wegen Ablenkung durch herabgefallene

    Voraussetzung dafür ist jedoch, dass es sich um eine Verkehrssituation handelt, die die volle Konzentration des Fahrers erfordert (vgl. OLG Rostock Urteil vom 15.05.2014 - 3 U 85/13, OLG Hamm NJW-RR 2016, 1428).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht