Rechtsprechung
   OLG Jena, 10.12.2004 - 1 UF 122/03   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2004,2610
OLG Jena, 10.12.2004 - 1 UF 122/03 (https://dejure.org/2004,2610)
OLG Jena, Entscheidung vom 10.12.2004 - 1 UF 122/03 (https://dejure.org/2004,2610)
OLG Jena, Entscheidung vom 10. Dezember 2004 - 1 UF 122/03 (https://dejure.org/2004,2610)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2004,2610) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (5)

  • Thüringer Oberlandesgericht

    BGB §§ 1603 Abs. 2 S. 2, 1610 Abs. 2, 1612 b
    Kindesunterhalt, Ausbildungsunterhalt

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Verwirkung des Anspruchs auf Ausbildungsunterhalt; Stufenklage; Abbruch des zweiten Lehrverhältnisses; Unterhaltspflicht von Eltern gegenüber volljährigen unverheirateten Kindern; Erwerb eines allgemeinen Schulabschlusses; Anrechnung eines fiktiven Einkommens; ...

  • Judicialis

    BGB § 1603 Abs. 2 S. 2; ; BGB § 1610 Abs. 2; ; BGB § 1612 b

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Zum Kindesunterhalt und zur Privilegierung eines volljährigen Kindes im Sinne des § 1603 Abs. 2 S. 2 BGB

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse

Besprechungen u.ä.

  • nomos.de PDF, S. 33 (Entscheidungsbesprechung)

    §§ 1603, 1610, 1612b BGB
    Ausbildungsunterhalt und Kindergeldanrechnung (RiOLG Eckard Wiedenlöbert; Neue Justiz 7/2005, S. 316-318)

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NJ 2005, 316
  • FamRZ 2005, 1585 (Ls.)
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ...

  • OLG Brandenburg, 01.12.2021 - 13 UF 166/20

    Ausbildungsunterhalt

    Jedem jungen Menschen ist grundsätzlich zuzubilligen, dass er sich über seine Fähigkeiten irrt, falsche Vorstellungen über den gewählten Beruf hat oder mit der Ausbildung aus anderen Gründen nicht klarkommt (OLG Jena, NJOZ 2005, 2967; Wendtland in BeckOGK BGB, a. a. O. § 1610 BGB Rn. 74).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht