Rechtsprechung
OLG Jena, 21.09.2007 - 1 Ss 157/07 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2007,22716) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (2)
Kurzfassungen/Presse (3)
- beck-blog (Kurzinformation)
Keine Doppelverwertung? Erhöhung des Bußgelds und Festsetzung eines Fahrverbots aus demselben Grund
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
- Thüringer Oberlandesgericht (Leitsatz)
Verfahren
Verfahrensgang
- AG Suhl, 13.03.2007 - 330 Js 2726/06
- OLG Jena, 21.09.2007 - 1 Ss 157/07
Papierfundstellen
- NStZ-RR 2008, 123
- NZV 2008, 372
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Bamberg, 22.10.2009 - 3 Ss OWi 1194/09
Rechtsfolgenausspruch bei erneuter Geschwindigkeitsüberschreitung: Fahrverbot …
Das Amtsgericht durfte aufgrund der Vorahndungen der Betroffenen die Verhängung lediglich der Regelgeldbuße als unzureichende Rechtsfolge ansehen und diese deshalb verdoppeln; von einer im Hinblick auf das ebenfalls verhängte Fahrverbot unzulässigen Doppelverwertung zum Nachteil der Betroffenen kann unter den gegebenen Umständen keine Rede sein (OLG Jena VRS 113, 339 ff. = NStZ-RR 2008, 123 = NZV 2008, 372). - OLG Jena, 21.01.2010 - 1 Ss 296/09
Führen eines Fahrzeugs unter Drogeneinfluss: Anforderungen an die …
Aufgrund der Wechselwirkung zwischen Geldbuße und Fahrverbot (Senatsbeschluss vom 21.09.2007, 1 Ss 157/07, NStZ-RR 2008, 123 und öfter) konnte auch die Anordnung des Fahrverbots keinen Bestand haben.