Rechtsprechung
OLG Köln, 01.08.2005 - 5 W 92/05 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2005,4234) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (7)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Bestimmung Höhe der Entschädigung nach Grad der Invalidität; Rechtliches Interesse an Durchführung des selbstständigen Beweisverfahrens; Privatgutachten als qualifizierter Parteivortrag; Privatgutachten als Ersatz für gerichtliches Sachverständigengutachten
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 485 Abs. 2
Selbständiges Beweisverfahren bei Ansprüchen aus privater Unfallversicherung - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Verfahrensrecht - Selbständiges Beweisverfahren: Privatgutachten wegen Unfall?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Aachen, 30.05.2005 - 9 OH 7/05
- OLG Köln, 01.08.2005 - 5 W 92/05
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Celle, 10.05.2011 - 8 W 27/11
Selbständiges Beweisverfahren im Rahmen der privaten Unfallversicherung
Die Rechtsbeschwerde zuzulassen, besteht kein Anlass (s. a. BGH, VersR 2003, 794; OLG Köln, 5 W 92/05, Beschluss vom 1. August 2005, zit. nach juris). - LG Köln, 15.10.2012 - 26 O 471/10
Anforderungen an die Verjährung von Invaliditätsansprüchen aus einer privaten …
Dies ist dann anzunehmen, wenn der Privatgutachter sachkundig und unabhängig ist, seine Feststellungen erschöpfend, nachvollziehbar und widerspruchsfrei sind und die gegnerische Partei keine substantiierten Einwendungen gegen die gutachterlichen Feststellungen vorbringt (vgl. OLG Köln, Beschl. v. 01.08.2005 - Az. 5 W 92/05, OLGR Köln 2006, S. 58 ff.).