Rechtsprechung
OLG Köln, 07.01.1994 - Ss 555/93 - 253 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1994,3087) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
StPO § 261
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Zeugnis vom "Hörensagen"; Verurteilung; Überzeugung des Tatrichters; Weitere Beweisanzeichen; Belastung des Angeklagten durch die Zeugen; Interesse der Zeugen am Ausgang des Verfahrens; Wahrheitsliebe der Zeugen
Papierfundstellen
- StV 1994, 289
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Köln, 24.03.1994 - Ss 105/94
Urteilsgründe ; Angaben des Angeklagte; Verzicht auf die Angaben ; Rechtlich …
Für das Revisions- bzw. Rechtsbeschwerdegericht muß nachvollziehbar sein, warum der Tatrichter nicht den Angaben des Angeklagten bzw. Betroffenen, sondern denen des Zeugen gefolgt ist (Senatsentscheidung vom 7.1.1994 -Ss 555/93). - OLG Köln, 21.02.1996 - Ss 58/96
Anforderungen an einen Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot ; Erörterung der …
Dies hat zur Folge, daß die Aussage eines "Zeugen vom Hörensagen" regelmäßig nur dann Grundlage einer Verurteilung sein kann, wenn dessen Bekundungen durch andere, nach der Überzeugung des Tatrichters wichtige Beweisanzeichen bestätigt werden (BVerfG NJW 1981, 1719, 1725 und NJW 1992, 168; BGH NJW 1985, 1789, 1790; BGH NStZ 1994, 502; SenatE Strafverteidiger 1994, 289;… Hürxthal in KK, StPO, 3. Aufl. § 261 Rdnr. 29;… Kleinknecht/Meyer-Goßner StPO, 42. Aufl., § 250 Rdnr. 5).