Rechtsprechung
OLG Köln, 11.07.2006 - 15 U 30/06 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2006,6593) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (7)
- Judicialis
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Erforderlichkeit eines berechtigten Feststellungsinteresses im Rahmen einer Feststellungsklage; Verbot der Behauptung und Verbreitung eines Verstoßes gegen journalistische Sorgfaltspflichten durch Veröffentlichung eines Artikels; Recht am eingerichteten und ausgeübten ...
- debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
Art. 5 Abs. 1, Abs. 2, 9 GG
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Kanzlei Prof. Schweizer (Kurzinformation)
Selbstkontrolle durch den Deutschen Presserat
- urheberrecht.org (Kurzinformation)
Arbeit des Presserats durch Meinungsfreiheit gedeckt
Verfahrensgang
- LG Bonn, 26.01.2006 - 9 O 420/05
- OLG Köln, 11.07.2006 - 15 U 30/06
Papierfundstellen
- ZUM 2006, 929
- afp 2006, 374
Wird zitiert von ...
- LG Frankfurt/Main, 05.06.2007 - 3 O 692/06
Eingriff in den eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb und Verletzung des …
27 Wie auch das Oberlandesgericht Köln in dem als Anlage B 2 zur Akte gereichten Urteil vom 11.07.2006 (Az.: 15 U 30/06; Seite 10 der Entscheidungsgründe) zutreffend ausgeführt hat, finden die Rechte der Klägerin ihre Grenze in den Rechten anderer, zu denen auch das dem Beklagten gewährte Grundrecht auf Meinungsäußerung und Pressefreiheit aus Art. 5 Abs. 1 Grundgesetz gehört.
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.