Rechtsprechung
OLG Köln, 13.04.2015 - 19 U 134/14 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2015,42464) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Wirksamkeit der Bürgschaftsverpflichtung des angestellten Geschäftsführers einer Versicherungsvermittlungs-GmbH für Ansprüche aus einem Agenturvertrag
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Wirksamkeit der Bürgschaftsverpflichtung des angestellten Geschäftsführers einer Versicherungsvermittlungs-GmbH für Ansprüche aus einem Agenturvertrag
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Köln, 27.08.2014 - 32 O 524/13
- OLG Köln, 13.04.2015 - 19 U 134/14
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Köln, 18.04.2016 - 19 U 187/15
Rechte des Käufers eines Hausgrundstücks mit durchfeuchteten Kellerwänden
Daraus folgt, dass konkrete Anhaltspunkte, die Zweifel an der Richtigkeit der Feststellungen aufgrund des erstinstanzlichen Tatsachenvortrags begründen und deshalb eine erneute Feststellung gebieten, gemäß § 520 Abs. 3 ZPO in der Berufungsbegründungsschrift vorzutragen sind (u.a. Senat, Beschluss vom 02.01.2014 - 19 U 42/14- und vom 13.04.2015 - 19 U 134/14 [nicht veröffentlicht]). - OLG Köln, 10.06.2020 - 19 U 11/20 Daraus folgt, dass konkrete Anhaltspunkte, die Zweifel an der Richtigkeit der Feststellungen aufgrund des erstinstanzlichen Tatsachenvortrags begründen und deshalb eine erneute Feststellung gebieten, grundsätzlich gemäß § 520 Abs. 3 ZPO in der Berufungsbegründungsschrift vorzutragen sind (u.a. Senat, Beschluss vom 02.01.2014 - 19 U 42/14 und vom 13.04.2015 - 19 U 134/14, jeweils abrufbar unter juris; Beschluss vom 19.12.2019 - 19 U 135/19, nicht veröffentlicht).