Rechtsprechung
OLG Köln, 20.05.2010 - I-18 U 122/09 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2010,5171) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Deutsches Notarinstitut
GmbHG §§ 8 Abs. 2, 19 Abs. 4, 5
Anrechnung einer verdeckten Sacheinlage durch Befreiung der Gesellschaft von Darlehensverpflichtung auf Einlageverpflichtung des Gesellschafters - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
GmbHG § 19 Abs. 4
Rechtsfolgen der Behandlung einer Bareinlage als verdeckte Sacheinlage - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Rechtsfolgen der Behandlung einer Bareinlage als verdeckte Sacheinlage
- gesellschaftsrechtskanzlei.com (Leitsatz/Kurzinformation)
Gesellschaftsrecht, Gründung, verdeckte Sacheinlage
Besprechungen u.ä.
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
GmbHG § 19 Abs. 4; EGGmbHG § 3 Abs. 4
Zur Anrechnung einer verdeckten Sacheinlage in Form der Befreiung der GmbH von Darlehensrückzahlungspflicht auf die Einlagepflicht des Gesellschafters
Verfahrensgang
- LG Bonn, 25.06.2009 - 7 O 16/09
- OLG Köln, 20.05.2010 - I-18 U 122/09
Wird zitiert von ...
- OLG Dresden, 12.01.2017 - 8 U 332/16
Wirksamkeit der Erbringung von Barmitteln zur Erhöhung des Grundkapitals aus der …
Im Ausgangspunkt obliegt es der Aktiengesellschaft bzw. dem Insolvenzverwalter, die subjektiven Tatbestandsvoraussetzungen des § 27 Abs. 3 Satz 1 AktG und damit die Existenz einer Umgehungsabrede als notwendige Voraussetzung einer erfolgreichen Inanspruchnahme des Inferenten darzulegen und zu beweisen (OLG Köln, GmbHR 2010, 1213, 1215;… Hüffer/Koch, AktG, 12. Aufl., § 27 Rn. 34;… Heidel/Pollery, Aktienrecht, 3. Aufl., § 27 AktG Rn. 46).