Rechtsprechung
OLG Karlsruhe, 05.01.2015 - 2 Ws 448/14 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- Burhoff online
Ordnungsgeld, Sitzenbleiben, Wiedereintritt, Gericht
- openjur.de
§ 178 Abs. 1 GVG
Ordnungsgeld wegen Sitzenbleibens - Justiz Baden-Württemberg
Ordnungsmittel im Strafverfahren: Sitzenbleiben des Angeklagten beim Wiedereintritt des Gerichts nach einer Sitzungspause
- RA Kotz
Angeklagter erhebt sich nach Sitzungspause nicht - Ordnungsgeld?
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
GVG § 178 Abs. 1; RiStBV Nr. 124 Abs. 2 S. 2
Sitzenbleiben des Angeklagten beim Eintreten des Gerichts nach vorangegangener Sitzungspause - Jurion(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Sitzenbleiben des Angeklagten beim Eintreten des Gerichts nach vorangegangener Sitzungspause; Voraussetzungen für das Vorliegen von Ungebühr im Falle des Sitzenbleibens des Angeklagten beim Eintreten des Gerichts
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (13)
- Burhoff online Blog (Kurzinformation und Auszüge)
"Wenns denn der Wahrheitsfindung dient", oder die Sache mit dem Aufstehen vor Gericht
- lawblog.de (Kurzinformation)
Sitzenbleiber vor Gericht
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Wenn ein Angeklagter bei Eintreten des Gerichts nicht aufsteht
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Sitzenbleiben beim Eintritt des Gerichts
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Sitzenbleiben - und die Würde des Gerichts
- rechtsindex.de (Kurzinformation)
"Bitte erheben Sie sich..." - "Nö, ich bleibe sitzen!"
- thorsten-blaufelder.de (Kurzinformation)
"Erheben Sie sich!” oder etwa doch nicht?
- haerlein.de (Kurzinformation)
Wenn ein Angeklagter in der Hauptverhandlung beim Eintreten des Gerichts in den Sitzungssaal nicht aufsteht, sondern sitzenbleibt
- haufe.de (Kurzinformation)
Bitte erheben Sie sich: Sitzfleisch bei Angeklagten unerwünscht
- kanzlei-hoenig.de (Kurzinformation und Auszüge)
Gebührliches Sitzenbleiben
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Bitte erheben Sie sich
- anwalt.de (Kurzinformation)
Bitte erheben Sie sich ...
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Kein Ordnungsgeld wegen Sitzenbleiben des Angeklagten bei Eintritt des Richters nach vorangegangener Sitzungspause - Kein ungebührliches Verhalten im Sinne von § 178 Abs. 1 GVG
Besprechungen u.ä.
- strafverteidiger-stv.de
(Entscheidungsbesprechung)
"Chef im Saal!"
Papierfundstellen
- NStZ 2015, 300
Wird zitiert von ...
- OLG Köln, 31.08.2015 - 2 Ws 449/15
Fehlende Ungebühr bei Sitzenbleiben des Angeklagten bei Eintreten des Gerichts …
In der Rechtsprechung und in der Literatur ist überwiegend anerkannt, dass das demonstrative Sitzenbleiben bei Betreten des Sitzungssaals durch das Gericht zu Beginn einer Sitzung, bei der Vereidigung von Zeugen oder Sachverständigen oder bei der Verkündung der Urteilsformel ein ungebührliches Verhalten darstellen kann, insbesondere wenn dies trotz mehrfacher Aufforderung des Vorsitzenden in der Absicht geschieht, das Gericht zu provozieren oder herabzusetzen (vgl. OLG Saarbrücken…, Beschluss vom 28.02.2007 - 1 Ws 33/07 -, Rn. 13, zitiert nach juris m. w. N.; OLG Karlsruhe, Beschluss vom 05.01.2015 - 2 Ws 448/14 -, Rn. 4, zitiert nach juris m. w. N.;… Meyer-Goßner/Schmitt, a. a. O., § 178 GVG Rn. 3).