Rechtsprechung
OLG Karlsruhe, 08.03.2017 - 6 U 166/16 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- Justiz Baden-Württemberg
Wettbewerbsverstoß: Irreführung einer Werbung mit dem Begriff "Schwarzwaldmarie" für ein Bier
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung eines im Stadtteil Ulm in Renchen gebrauten Bieres mit der Produktbezeichnung "Schwarzwaldmarie"
- rechtsportal.de
Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung eines im Stadtteil Ulm in Renchen gebrauten Bieres mit der Produktbezeichnung "Schwarzwaldmarie"
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung eines im Stadtteil Ulm in Renchen gebrauten Bieres mit der Produktbezeichnung "Schwarzwaldmarie"
- rechtsanwalt-werberecht.de (Kurzinformation)
- badische-zeitung.de (Pressebericht, 22.04.2017)
Heftiger Streit um "Bauhöfers Schwarzwaldmarie"
- badische-zeitung.de (Pressebericht, 05.07.2017)
Rechtsstreit um die Biermarke "Schwarzwaldmarie" der Familienbrauerei Bauhöfer: Wettbewerbszentrale gibt wohl auf
Verfahrensgang
- LG Mannheim, 23.09.2016 - 7 O 159/16
- OLG Karlsruhe, 08.03.2017 - 6 U 166/16
- LG Mannheim, 02.06.2017 - 22 O 40/16
Papierfundstellen
- GRUR-RR 2018, 43
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Köln, 08.04.2022 - 6 U 162/21
Himalaya KönigsSalz - Zur Irreführung wegen einer (unzutreffenden) geografischen …
Sie verweist zu geographischen Verkehrsvorstellungen auf ein Urteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe vom 8.3.2017, Az.: 6 U 166/16.Das OLG Karlsruhe konnte - anders als in der "Himalaya-Salz"-Entscheidung des BGH - eine von den tatsächlichen Gegebenheiten abweichende Verkehrsvorstellung gerade nicht feststellen (vgl. OLG Karlsruhe, Urteil vom 08. März 2017 - 6 U 166/16 -, juris Rn. 42).
- LG Ellwangen/Jagst, 13.03.2020 - 10 O 5/20
Werbung mit der Aussage "der Spezialist"
Solche können vor allem in der Verbindung mit einem Eigenschaftswort von empfehlender Bedeutung liegen oder es müssen sonstige Umstände sein, die erkennen lassen, dass auf dem Artikel der Akzent liegt (BGH GRUR 1971, 365; BGH GRUR 1998, 951; OLG Karlsruhe GRUR-RR 2018, 43; OLG Stuttgart NJWE-WettbR 1996, 228;… Köhler/Bornkamm/Feddersen a.a.O. Rn. 1.147).