Rechtsprechung
OLG Karlsruhe, 08.10.2009 - 4 U 31/08 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2009,19432) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (3)
- webshoprecht.de
Unzureichende Bezeichnung einer Werbung als "Anzeige" in kostenlosem Magazin
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
UWG § 4 Nr. 3
Anforderungen an die Kennzeichnung von Werbung in der äußeren Gestalt eines redaktionellen Beitrags - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Anforderungen an die Kennzeichnung von Werbung in der äußeren Gestalt eines redaktionellen Beitrags
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Charakter einer Werbung wird nicht zwingend durch Hinweis "Anzeige" deutlich
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Werbe-Charakter eines Artikels durch "Anzeige" nicht immer ausreichend
Verfahrensgang
- LG Offenburg, 13.02.2008 - 5 O 104/07
- OLG Karlsruhe, 08.10.2009 - 4 U 31/08
Papierfundstellen
- MDR 2010, 514
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Köln, 18.03.2011 - 6 U 168/10
Werbecharakter einer Ankündigung auf der Titelseite einer Veröffentlichung
Andererseits wird ein durchschnittlich aufmerksamer Leser dem Inhalt der Zeitschrift, mit Ausnahme des Fernsehprogramms, nur eine mäßige Aufmerksamkeit widmen (vgl. OLG Karlsruhe, MDR 2010, 514, bei juris Tz. 29 f.). - OLG Hamm, 27.09.2011 - 4 U 102/11 Soweit die Antragstellerin sich auf das Urteil des OLG Karlsruhe vom 08.10.2009 (MDR 2010, 514) stützt, in dem ausgeführt werde, das das Wort "Anzeige" zur Kennzeichnung nicht ausreiche, führt dies nicht weiter.