Rechtsprechung
OLG Karlsruhe, 11.02.2015 - 6 U 115/13 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Telemedicus
Indizwirkung gemeinsamer Vergütungsregeln auf die Bestimmung der angemessenen Vergütung
- Telemedicus
Indizwirkung gemeinsamer Vergütungsregeln auf die Bestimmung der angemessenen Vergütung
- debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
§ 32 UrhG
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (7)
- Oberlandesgericht Karlsruhe (Pressemitteilung)
Angemessene Vergütung eines hauptberuflichen freien Journalisten
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Zur angemessenen Vergütung eines hauptberuflichen freien Journalisten bei einer Tageszeitung für Wort- und Bildbeiträge
- urheberrecht.org (Kurzinformation)
Gemeinsamen Vergütungsregeln kommt auch für einen gewissen Zeitraum vor Inkrafttreten indizielle Bedeutung zu
- ip-rechtsberater.de (Kurzinformation)
Zur angemessenen Vergütung eines hauptberuflichen freien Journalisten
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Zur angemessenen Vergütung eines hauptberuflichen freien Journalisten
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Angemessene Vergütung eines hauptberuflichen freien Journalisten
- juraforum.de (Kurzinformation)
Angemessene Vergütung für freie Journalisten
Verfahrensgang
- LG Mannheim, 02.08.2013 - 7 O 308/12
- OLG Karlsruhe, 11.02.2015 - 6 U 115/13
Papierfundstellen
- GRUR-RR 2015, 365
- ZUM 2015, 504
- afp 2015, 255
Wird zitiert von ... (3)
- OLG Celle, 27.04.2016 - 13 W 27/16
Angemessene Vergütung des Urhebers: Nachhonorierungsanspruch eines Journalisten …
Pauschale Honorare werden als Vergütungsmodus von § 32 UrhG zwar nicht ausgeschlossen (BT-Drucksache 14 /8058, Seite 18; OLG Karlsruhe, Urteil vom 11. Februar 2015 - 6 U 115/13, juris Rn. 68). - LG Düsseldorf, 20.07.2016 - 12 O 531/13
Honorarnachzahlungsanspruch für Textbeiträge eines Journalisten; Angemessenheit …
Jedenfalls bei einer lang andauernden Zusammenarbeit und einer sich aus dem Vergleich zu angemessenen Zeilenhonoraren ergebenden deutlichen Unangemessenheit rechtfertigt der Eigenwert der Pauschalierung eine solche Differenz nicht und der Differenzbetrag kann trotz der ursprünglich vereinbarten Pauschalierung ausgehend von dem zu errechnenden angemessenen Zeilenhonorar von dem Urheber geltend gemacht werden (OLG Karlsruhe GRUR-RR 2015, 365).Gemäß § 1 Abs. 1 GVR hat der vom DJV ausgestellte Presseausweis indizielle Wirkung für die Hauptberuflichkeit der journalistischen Tätigkeit (OLG Karlsruhe, Urteil vom 11. Februar 2015 - 6 U 115/13 -, Rn. 48, juris).
Der Umstand, dass die Klägerin ihre Berichte nicht parallel mehreren Zeitungen anbot, genügt - wie ausgeführt - nicht für die Annahme eines Erstdruckrechts (entgegen: OLG Karlsruhe, Urteil vom 11. Februar 2015 - 6 U 115/13 -, Rn. 51, juris).
- LG Düsseldorf, 05.08.2016 - 12 O 463/14
Honorarnachzahlungen für Bildbeiträge eines freiberuflichen Fotojournalisten in …
In der Rechtsprechung ist anerkannt, dass bei einer großen Anzahl von Fotobeiträgen zur Bestimmung der angemessenen Vergütung keine prozessuale Last besteht, im Einzelnen zur Größe der Abbildungen vorzutragen (OLG Karlsruhe ZUM 2015, 504).