Rechtsprechung
OLG Karlsruhe, 14.10.2005 - 12 U 167/05 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2005,4532) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (6)
- IWW
- openjur.de
Unfallversicherungsbedingungen: Unklarheit einer Invaliditätsbezeichnung
- Justiz Baden-Württemberg
Unfallversicherungsbedingungen: Unklarheit einer Invaliditätsbezeichnung
- Judicialis
Versicherungsrecht Unfallversicherung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
AUB § 7; BGB § 305c
Unklarheit der Invaliditätsbezeichnung in der Gliedertaxe "Funktionsunfähigkeit eines Arms im Schultergelenk" - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- IWW (Leitsatz und Entscheidungsanmerkung)
Unfallversicherung - Anwendung der Gliedertaxe auf Teilversteifung
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Unklarheit der Invaliditätsbezeichnung in der Gliedertaxe "Funktionsunfähigkeit eines Arms im Schultergelenk"; Rechtscharakter und Auslegung von Versicherungsbedingungen
Besprechungen u.ä.
- IWW (Leitsatz und Entscheidungsanmerkung)
Unfallversicherung - Anwendung der Gliedertaxe auf Teilversteifung
Verfahrensgang
- LG Mannheim, 07.06.2005 - 3 O 71/04
- OLG Karlsruhe, 14.10.2005 - 12 U 167/05
Papierfundstellen
- NJW-RR 2006, 249
- MDR 2006, 572
- VersR 2006, 104
Wird zitiert von ... (3)
- BGH, 24.05.2006 - IV ZR 203/03
Unklarheit der Gliedertaxe
dd) Für die Funktionsunfähigkeit eines Armes im Schultergelenk führt die Auslegung aus den im Senatsurteil vom 9. Juli 2003 im Einzelnen dargelegten Erwägungen (…aaO unter II 2) zu demselben Ergebnis (ebenso OLG Karlsruhe VersR 2006, 104; a.A. OLG Bamberg r+s 2003, 380 und OLG Frankfurt am Main VersR 2002, 560). - OLG Frankfurt, 02.10.2012 - 7 U 240/11
Invaliditätsentschädigung (Invaliditätsgrad bei Schulterverletzung)
Das folge aus der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs in den Urteilen vom 24.5.2006, Az. IV ZR 203/03 (VersR 06, 1117) und vom 12.12.2007, Az. 178/06 (VersR 08, 483) zur Auslegung der Gliedertaxe bezüglich des Ausdrucks "Arm im Schultergelenk" und gelte auch für teilweise Funktionseinbußen (OLG Karlsruhe NJW-RR 06, 249). - OLG Celle, 15.04.2010 - 8 U 205/09
Wirksamkeit der Gliedertaxe in den AUB 88
Mit Urteil vom 24. Mai 2006 ( IV ZR 203/03, VersR 2006, 1117 ; bestätigt im Beschluss vom 12. Dezember 2007, VersR 2008, 483 ; ebenso OLG Karlsruhe, VersR 2006, 104 ) hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass die Formulierung "Verlust- oder Funktionseinschränkung eines Armes im Schultergelenk" unklar gemäß § 305 c Abs. 2 BGB ist.