Rechtsprechung
OLG Karlsruhe, 16.03.2020 - 1 U 16/19 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- RA Kotz
Verkehrsunfall - Schadenersatz wegen unfallbedingt vereitelter Eigenleistungen?
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Schadenersatz wegen unfallbedingt vereitelter Eigenleistungen?
Kurzfassungen/Presse
- anwaltonline.com(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Kurzinformation)
Verkehrsunfall: Ersatzfähigkeit von vereitelten handwerklichen Eigenleistungen
Verfahrensgang
- LG Mosbach, 02.11.2005 - 1 O 115/04
- BGH, 04.11.2008 - VI ZR 33/07
- LG Mosbach, 24.02.2012 - 1 O 115/04
- LG Mosbach, 22.06.2012 - 1 O 115/04
- OLG Karlsruhe, 12.08.2013 - 1 U 132/12
- LG Mosbach, 05.02.2016 - 1 O 115/04
- OLG Karlsruhe, 28.04.2017 - 1 U 54/16
- LG Mosbach, 20.12.2018 - 1 O 311/15
- OLG Karlsruhe, 16.03.2020 - 1 U 16/19
Wird zitiert von ...
- OLG Frankfurt, 10.09.2021 - 4 U 195/18
Schmerzensgeld für Verletzungen infolge Kletterunfalls
Soweit beides in der Rechtsprechung teilweise vermischt wird (OLG Hamm MDR 1995, 1126; OLG Karlsruhe, Urteil vom 16. März 2020 - 1 U 16/19 -, Rn. 86, juris), vermag dies nicht zu überzeugen.Es geht an dieser Stelle nicht um entgangenen Gewinn (darauf aber ausdrücklich abstellend OLG Karlsruhe, Urteil vom 16. März 2020 - 1 U 16/19 -, Rn. 86, juris), sondern um einen Erwerbsschaden nach § 843 Abs. 1 1. Alt. BGB (…siehe etwa Wilhelmi in: Erman, BGB, 16. Aufl. 2020, § 843 BGB, Rn. 5;… Palandt/Sprau, BGB, 80. A. 2021, § 843 BGB Rn. 2 mit Verweis auf Rn. 8 und dortigem Verweis auf BGH NJW 1989, 2539;… Doukoff in: Freymann/Wellner, jurisPK-Straßenverkehrsrecht, 1. Aufl., § 843 BGB (Stand: 19.06.2019), Rn. 74).
Da BGH VI ZR 263/88 auf BGH VI ZR 66/88 verweist, könnte man die Rechtsprechung des BGH abweichend vom hiesigen Ergebnis und trotz der Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde gegen das oben zitierte Urteil des OLG Zweibrücken (dort: voller Ersatz trotz hälftigen Eigentums) auch so verstehen, dass es auch in der Konstellation des durchgeführten Bauvorhabens auf den entgangenen Gewinn und auf das Eigentum ankommt (dann wären die Handwerkerkosten eine Ausgabe, die den Gewinn schmälert und die ohne den Unfall unterblieben wäre; so wohl OLG Karlsruhe, Urteil vom 16. März 2020 - 1 U 16/19 -, Rn. 86, juris, allerdings nicht tragend, weil davon auszugehen war, dass der Entschluss zum Bau dort erst nach dem Unfall gefasst wurde).