Rechtsprechung
OLG Karlsruhe, 23.01.2017 - 1 U 146/14 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2017,721) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Kurzfassungen/Presse (9)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Der Einsatz von umweltschädlichem Löschschaum
- lto.de (Kurzinformation)
Nach Einsatz von giftigem Löschschaum: Stadt muss Entschädigung zahlen
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Stadt muss für Einsatz umweltschädlichen Löschschaums durch Feuerwehr Schadensersatz zahlen
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Stadt Baden-Baden haftet für Einsatz umweltschädlichen Löschschaums durch Baden-Badener Feuerwehr
- versr.de (Kurzinformation)
Stadt Baden-Baden haftet für Einsatz umweltschädlichen Löschschaums durch Feuerwehr
- justiz-bw.de (Pressemitteilung)
Stadt Baden-Baden haftet für Einsatz umweltschädlichen Löschschaums durch Baden-Badener Feuerwehr
- haerlein.de (Pressemitteilung)
Setzt eine Feuerwehr umweltschädlichen Löschschaum ein, kann die Stadt für dadurch entstandene Schäden haften
- kurzschmuck.de (Kurzinformation)
Amtshaftung für Bodenverunreinigung durch Löschschaum
- kurzschmuck.de (Kurzinformation)
Amtshaftung für Bodenverunreinigung durch Löschschaum
Verfahrensgang
- LG Baden-Baden, 24.07.2014 - 3 O 4/11
- OLG Karlsruhe, 23.01.2017 - 1 U 146/14
- BGH, 14.06.2018 - III ZR 54/17
Wird zitiert von ...
- VG Sigmaringen, 05.08.2021 - 5 K 3006/20
Sanierungsanordnung
Der Einsatz PFC/PFT-haltigen Löschschaums war mithin (noch) nicht grundsätzlich unzulässig (vgl. nur OLG Karlsruhe, Urteil vom 23.01.2017 - 1 U 146/14 -, juris, und nachgehend BGH, Urteil vom 14.06.2018 - III ZR 54/17 -, BGHZ 219, 77; OVG NRW, Urteil vom 07.10.2011 - 20 A 1181/10 -, juris; LG Düsseldorf, Urteil vom 02.08.2016 - 7 O 242/15 -, juris).