Rechtsprechung
OLG Karlsruhe, 23.04.2004 - 7 U 1/03 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- Justiz Baden-Württemberg
Arzthaftung: Grober Befunderhebungsfehler eines Augenarztes bei der Untersuchung eines Kleinkindes auf ein Retinoblastom; tatrichterliche Überzeugungsbildung aufgrund klinischer Erfahrungen eines Sachverständigen; Verneinung der Kausalität ärztlichen Fehlverhaltens für ...
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Anspruch auf Schmerzensgeld und Ersatz materiellen Schadens wegen Entfernens des rechten Auges nach dem Auftreten eines Retinoblastoms aufgrund fehlerhafter ärztlicher Behandlung; Anforderung an die Pflicht zur Befunderhebung; Unterlassung weiterführender Diagnostik als ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
BGB § 823 Abs. 1; ZPO § 286
Gerichtliche Überzeugungsbildung bei fehlenden wissenschaftlichen Erkenntnissen über das Wachstum eines Tumors
Verfahrensgang
- LG Karlsruhe, 25.11.2002 - 10 O 44/00
- OLG Karlsruhe, 23.04.2004 - 7 U 1/03
Papierfundstellen
- VersR 2005, 1246
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Karlsruhe, 25.06.2021 - 4 U 19/19
Oberlandesgericht bestätigt Klageabweisung im Streit über mögliche Nebenwirkungen …
Auch sonst ist allgemein anerkannt, dass das Gericht, wenn wissenschaftlich gesicherte Erkenntnisse nicht vorliegen, auf minder sichere fachliche Erfahrungen zurückgreifen kann (…Ahrens in: Ahrens, Der Beweis im Zivilprozess, 1. Auflage 2015, Kapitel 45, Rn. 27), insbesondere auf vom Sachverständigen referiertes klinisches Erfahrungswissen (OLG Karlsruhe, Urteil vom 23. April 2004 - 7 U 1/03 -, Leitsatz nach juris). - LG Heidelberg, 01.08.2012 - 4 O 79/07
Arzthaftung: Behandlungsfehler bei Implantation eines Verhütungsimplantats
dd) Die Beklagten haben also die Erhebung zweifelsfrei gebotener medizinischer Befunde, nämlich die Blutuntersuchung auf den Wirkstoff ETNG bei der Herstellerfirma, unterlassen (OLG Karlsruhe VersR 2005, 1246).