Rechtsprechung
OLG Karlsruhe, 23.07.2018 - 1 Ws 255/17 L |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- Justiz Baden-Württemberg
Betreuungsangebot für einen Strafgefangenen bei angeordneter oder vorbehaltener Sicherungsverwahrung: Gewährung einer Therapie in einer sozialtherapeutischen Einrichtung bei Behandlungsbereitschaft
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
Versagung der Teilnahme eines in der Sicherungsverwahrung untergebrachten Gefangenen an einer Therapie in einer sozialtherapeutischen Einrichtung wegen nicht intrinsischer Motivation
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ...
- OLG Karlsruhe, 03.04.2020 - 1 Ws 157/19 Notwendig sind dabei solche Behandlungsangebote, welche geeignet sind, die Gefährlichkeit des Verurteilten für die Allgemeinheit zu mindern, damit die Maßregel entweder gar nicht vollzogen werden muss oder - hierauf kommt es oftmals auch entscheidend an - möglichst bald wieder beendet werden kann (Senat, Beschluss vom 23.07.2018, 1 Ws 255/17 m.w.N., abgedruckt bei Juris).
In diesem Falle wird die Vollzugsanstalt selbst ein auf den Verurteilten zugeschnittenes individuelles und intensives Behandlungsprogramm zu entwickeln und durchzuführen haben, welches auf die eigenständige Behandlung der Störung und nicht nur auf die - dann eher unwahrscheinliche - Verlegung in die Sozialtherapeutische Anstalt oder eine vergleichbare Einrichtung ausgerichtet ist (Senat, Beschluss vom 23.07.2018, 1 Ws 255/17; abgedruckt bei juris; hierzu auch Böhm, Sicherungsverwahrung und Behandlung, FPPK 2018, 155 ff.).
Aber auch wenn eine solche therapeutische Behandlung nicht zur Vermeidung des Antritts der Sicherungsverwahrung führen dürfte, kann sie jedoch erheblich zu deren Verkürzung beitragen (so Senat, Beschluss vom 23.07.2018, 1 Ws 255/17 L, abgedruckt bei juris).