Rechtsprechung
OLG Karlsruhe, 26.04.2005 - 1 Ss 189/04 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- Justiz Baden-Württemberg
Verfahrenseinstellung wegen Nichteinhaltung der Umgrenzungsfunktion einer Anklage wegen Serienstraftaten; Vermögensgefährdung bei Scheinzahlungen eines im Schalterdienst eingesetzten Postbeamten zur Erhöhung des Kreditrahmens
- Judicialis
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
StPO § 200 ; StGB § 263 § 266
Anforderungen an die Umschreibung der Tat bei Serienstraftaten; Begriff der Vermögensgefährdung - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Einstellung eines Verfahrens wegen Nichteinhaltung der Umgrenzungsfunktion einer Anklage; Strafbefehl als Verfügungsgrundlage; Vornahme fiktiver Kontoeinzahlungen durch einen im Schalterdienst der deutschen Post eingesetzten Postsekretär; Vorliegen eines ...
Papierfundstellen
- StV 2005, 596
- StV 2005, 598
Wird zitiert von ... (3)
- BGH, 13.03.2019 - 2 StR 380/18
Inhalt der Anklageschrift (Tatkonkretisierung); Inhalt des Strafbefehls …
Durch ihn wird - von § 407 Abs. 1 Satz 4 StPO gesetzlich klargestellt - im Strafbefehlsverfahren die öffentliche Klage erhoben (§ 170 Abs. 1 StPO); die Antragsschrift steht der Anklageschrift gleich (vgl. BTDrucks. 10/1313, S. 35; OLG Düsseldorf, Beschluss vom 26. Mai 1988 - 3 Ws 85/87, JR 1989, 435, 437 mit Anm. Rieß; OLG Stuttgart, Beschluss vom 12. Juli 1996 - 2 Ss 292/96, NJW 1996, 2879; OLG Oldenburg, Beschluss vom 15. August 2006 - Ss 247/06 (I 80), BeckRS 2006, 09761; OLG Nürnberg, Beschluss vom 22. Februar 2012 - 1 St OLG Ss 240/11, BeckRS 2012, 5180; BayObLG, Beschluss vom 9. Februar 2001 - 5 St RR 21/01, StV 2002, 356; OLG Karlsruhe, Urteil vom 26. April 2004 - 1 Ss 189/04, StV 2005, 598). - KG, 12.05.2015 - 121 Ss 152/14
Strafverfahren: Anforderungen an die Umgrenzungsfunktion der Anklage
Dies gilt in gleicher Weise für die Teilakte einer Tat im Rahmen einer natürlichen Handlungseinheit (vgl. OLG Karlsruhe StV 2005, 598 mwN;… LR-Stuckenberg aaO). - OLG Düsseldorf, 24.05.2012 - 1 RVs 6/12
Anforderungen an den Inhalt eines Strafbefehls nach § 408a StPO
In einem solchen Fall fehlt eine notwendige Prozessvoraussetzung mit der Folge, dass das Verfahren einzustellen ist (BGH, NJW 2010, 308 [91]; OLG Karlsruhe, StV 2005, 598; OLG Oldenburg, StraFo 2006, 412;… OLG Brandenburg, OLGSt AO § 370 Nr. 11, S. 9 f;… Meyer-Goßner, StPO, 54. Aufl. [2011], § 409 Rdnr. 4).