Rechtsprechung
OLG Karlsruhe, 27.08.2014 - 6 U 116/11 (Kart) |
Volltextveröffentlichungen (9)
- openjur.de
VBL-modifiziertes Erstattungsmodell II
- Justiz Baden-Württemberg
Ausscheiden eines Arbeitgebers aus einer Beteiligungsvereinbarung mit der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder: Unwirksamkeit der duch satzungergänzenden Beschluss eingeführten Gegenwertregelung der VBL; Missbrauch der marktbeherrschenden Stellung der VBL durch ...
- Telemedicus
VBL-modifiziertes Erstattungsmodell II
- Telemedicus
VBL-modifiziertes Erstattungsmodell II
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Wirksamkeit der Satzung der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder hinsichtlich der Regelungen beim Ausscheiden von Arbeitgebern
- Justiz Baden-Württemberg
§ 246 BGB, § 849 BGB, § 19 GWB, § 20 GWB, § 33 Abs 3 S 4 GWB vom 26.06.2013
Ausscheiden eines Arbeitgebers aus einer Beteiligungsvereinbarung mit der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder: Unwirksamkeit der duch satzungergänzenden Beschluss eingeführten Gegenwertregelung der VBL; Missbrauch der marktbeherrschenden Stellung der VBL durch ... - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Wirksamkeit der Satzung der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder hinsichtlich der Regelungen beim Ausscheiden von Arbeitgebern
- rechtsportal.de
Wirksamkeit der Satzung der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder hinsichtlich der Regelungen beim Ausscheiden von Arbeitgebern
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- steinpichler.de (Entscheidungsbesprechung)
Unwirksamkeit der VBL-Satzungsregelungen zum modifizierten Erstattungsmodell
Sonstiges
- wkdis.de (Äußerung von Verfahrensbeteiligten)
Sanierungsgeld: OLG Karlsruhe schmettert Gegenwertklagen der VBL ab
Verfahrensgang
- LG Mannheim, 11.10.2011 - 2 O 223/09
- OLG Karlsruhe, 27.08.2014 - 6 U 116/11 (Kart)
Wird zitiert von ... (3)
- OLG Karlsruhe, 24.10.2018 - 6 U 120/16
Rückzahlung von bereits geleisteten Gegenwertzahlungen bei Beendigung der …
(…OLG Karlsruhe, WuW/E DE-R 4357 [juris Rdn. 170]; Urteil vom 27. August 2014 - 6 U 116/11 (Kart), juris Rdn. 154;… vgl. BGHZ 199, 1 Rdn. 65 f - VBL-Gegenwert).Dieses Interesse ergebe sich bereits daraus, dass die Kläger zu 1. bis 12., 14. bis 17., 19. und 20. Zahlungen an die Beklagte geleistet haben und ihnen hieraus finanzielle Nachteile - entgangene Nutzungen oder Aufwendungen für die Beschaffung der entsprechenden Beträge - entstanden sein könnten (vgl. OLG Karlsruhe, Urt. v. 27. August 2014, Az.: 6 U 116/11 (Kart) Rdn. 175).
- LG Frankfurt/Main, 30.03.2016 - 6 O 464/14
Entscheidungsform: Teilgrund- und Teilendurteil
Da diese Bestimmung auf Altfälle (richtigerweise) keine Anwendung findet (…vgl. BGH - VBL-Gegenwert, a.a.O., Rn. 72; OLG Karlsruhe (U.v. 27.08.2014 - 6 U 116/11 (Kart), juris, Leitsatz 5. i.V.m. Rn. 174 ff.), kommt eine Verzinsung nach § 33 Abs. 3 S. 4 und 5 GBW vorliegend nur bezogen auf die Beschaffungsvorgänge der Klägerin zu 1) ab Juli 2005 in Betracht, sprich bezüglich der Vorgänge (HEAG) 8 (Beschaffungsvorgang: ... ), (HEAG) 16 (Beschaffungsvorgang: ... ) und (HEAG) 17 (Beschaffungsvorgang: ... ), in Betracht.Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat im Jahr 2014 auch schon einmal entschieden, dass sich die Verzinsung in Altfällen nach § 849 BGB richte (OLG Karlsruhe (U.v. 27.08.2014 - 6 U 116/11 (Kart), juris, Leitsatz 5. i.V.m. Rn. 178).
- OLG Karlsruhe, 14.08.2015 - 12 U 451/14
Zusatzversorgung im Öffentlichen Dienst: Inhaltskontrolle der Gegenwertregelung …
Der Senat hält in Übereinstimmung mit dem Kartellsenat des OLG Karlsruhe (Urteil vom 27. August 2014 - 6 U 116/11, juris-Rn 105) daran fest, dass auch die neue Gegenwertregelung der uneingeschränkten Inhaltskontrolle nach §§ 307 ff. BGB unterliegt, weil sie nicht tarifrechtlichen Ursprungs ist.