Rechtsprechung
OLG Karlsruhe, 30.06.2021 - 12 U 4/21 |
Volltextveröffentlichungen (12)
- openjur.de
- Justiz Baden-Württemberg
Leistungen aus einer Betriebsschließungsversicherung bei Schließung in Folge der Corona-Pandemie
- IWW
BGB § 307
- degruyter.com(kostenpflichtig, erste Seite frei)
- versicherungsrechtsiegen.de
Corona-Pandemie - Betriebsschließungsversicherung - Transparenzgebot § 307 Abs. 1 Satz 2 BGB
- Der Betrieb(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Unwirksame Klausel zum Leistungsumfang einer Betriebsschließungsversicherung wegen Verstoßesgegen das Transparenzgebot in § 307 Abs. 1 Satz 2 BGB
- VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 307; IfSG § 6; IfSG § 7
Verweis auf IfSG mit anschließender Aufzählung versicherter Krankheiten und Krankheitserreger verstößt gegen Transparenzgebot - Justiz Baden-Württemberg
§ 6 IfSG, § 7 IfSG, § 307 Abs 1 S 2 BGB, § 1 VVG
Leistungen aus einer Betriebsschließungsversicherung bei Schließung in Folge der Corona-Pandemie - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 307
Eintrittspflicht der Betriebsschließungsversicherung für Folgen der Schließung infolge der Corona-Pandemie; Eintrittspflicht bei im IfSG nicht genannten Krankheiten und Krankheitserregern - rechtsportal.de
BGB § 307
Eintrittspflicht der Betriebsschließungsversicherung für Folgen der Schließung infolge der Corona-Pandemie; Eintrittspflicht bei im IfSG nicht genannten Krankheiten und Krankheitserregern - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Betriebsschließungsversicherung bei Schließung in Folge der Corona-Pandemie
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- lto.de (Kurzinformation)
Entschädigungszahlung wegen Lockdowns: Liegt ein Versicherungsfall auch bei Corona-Schließung vor?
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Leistungspflicht von Betriebsschließungsversicherungen bei Schließung in Folge ... - Corona-Virus
- justiz-bw.de (Pressemitteilung)
Leistungspflicht von Betriebsschließungsversicherungen bei Schließung in Folge der Corona-Pandemie
- anwalt.de (Kurzinformation)
Versicherungsrecht - Betriebsschließungsversicherung und Ertragsausfälle
- dr-eick.de (Kurzinformation)
Betriebsschließungsversicherung
Besprechungen u.ä. (2)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Wenn das Wörtchen "nur" nicht ist: COVID-19 und SARS-CoV-2 sind versichert! (IMR 2021, 379)
- ibr-online (Entscheidungsbesprechung)
Wenn das Wörtchen "nur" nicht ist: COVID-19 und SARS-CoV-2 sind versichert! (IBR 2021, 494)
Verfahrensgang
- LG Heidelberg, 08.12.2020 - 2 O 156/20
- OLG Karlsruhe, 30.06.2021 - 12 U 4/21
Papierfundstellen
- MDR 2021, 941
- VersR 2021, 1085
- DB 2021, 1806
Corona: Rechtsprechungsübersichten 
Wird zitiert von ... (38)
- BGH, 26.01.2022 - IV ZR 144/21
Betriebsschließungsversicherung in der COVID-19-Pandemie
Entgegen der Auffassung des Berufungsgerichts setzt der Eintritt des Versicherungsfalles allerdings nicht die Verwirklichung einer aus dem Betrieb selbst erwachsenden, sogenannten intrinsischen, Infektionsgefahr voraus (so auch OLG Celle…, Urteil vom 18. November 2021 - 8 U 123/21, juris Rn. 100-107; OLG Dresden…, Urteil vom 3. August 2021 - 4 U 409/21, juris Rn. 50 ff.; OLG Hamm…, Urteil vom 14. Juli 2021 - 20 U 26/21, juris Rn. 58; OLG Karlsruhe r+s 2021, 438 Rn. 53 ff.; anders OLG Hamburg VersR 2021, 1285 unter IV; jeweils m.w.N.).aa) Allerdings ist in Rechtsprechung und Literatur streitig, ob bei einer Klauselfassung wie in § 2 Nr. 2 ZBSV 08 die dort genannten Krankheiten und Krankheitserreger nur beispielhaft aufgelistet werden und eine dynamische Verweisung der Bedingungen auf das Infektionsschutzgesetz vorliegt (vgl. - zu vergleichbaren Klauselfassungen - LG Darmstadt…, Urteil vom 10. März 2021 - 26 O 145/20, BeckRS 2021, 5139 Rn. 37 ff.; LG Flensburg…, Urteil vom 10. Dezember 2020 - 4 O 153/20, BeckRS 2020, 36333 Rn. 11 ff.; LG Hannover…, Urteil vom 1. Februar 2021 - 19 O 163/20, BeckRS 2021, 2089 Rn. 34, 39 ff.; LG Mannheim…, Urteil vom 19. Februar 2021 - 11 O 131/20, BeckRS 2021, 3597 Rn. 25 ff.; LG Stuttgart…, Urteil vom 12. März 2021 - 3 O 357/20, BeckRS 2021, 4216 Rn. 25 ff.; Armbrüster, VersR 2020, 577, 583;… ders. in Prölss/Martin, VVG 31. Aufl. AVB BS 2002 Rn. 10 ff.; Fortmann, VersR 2020, 1073, 1075 ff.; ders., ZfV 2020, 300, 301 f.; ders., r+s 2021, 143 f.; ders., r+s 2020, 665, 666; Griese, VersR 2021, 147, 149 ff.; Korff, COVuR 2020, 246, 248; Notthoff, r+s 2020, 551, 553; Orlikowski-Wolf/Gubenko, r+s 2021, 444 f.; Reiff, ZfV 2020, 505 f.; Rolfes, VersR 2020, 1021, 1022 ff.; Werber, VersR 2020, 661, 663 f.) oder ob der Katalog in den Bedingungen - wie auch das Berufungsgericht meint - abschließend ist (…vgl. OLG Nürnberg , Urteil vom 15. November 2021 - 8 U 322/21, BeckRS 2021, 34338 Rn. 26 ff.;… OLG Bremen NJW-RR 2021, 1613 Rn. 24 ff.;… OLG Celle VersR 2021, 1166 unter 2 [juris Rn. 54 ff.];… Urteil vom 1. Juli 2021 - 8 U 5/21, juris Rn. 31 ff.; OLG Dresden…, Urteil vom 3. August 2021 - 4 U 409/21, juris Rn. 40 ff.;… OLG Hamburg VersR 2021, 1285 unter I [BeckRS 2021, 21551 Rn. 33 ff.]; OLG Karlsruhe r+s 2021, 438 Rn. 26 f.;… 625 Rn. 31; OLG Köln…, Urteil vom 7. September 2021 - 9 U 14/21, juris Rn. 36 ff.;… OLG München VersR 2021, 1174 unter 1 a bb [BeckRS 2021, 13077 Rn. 5 ff.]; OLG Naumburg…, Urteil vom 1. Juli 2021 - 4 U 164/20, BeckRS 2021, 18994 Rn. 17 ff.;… OLG Oldenburg VersR 2021, 965 unter a [juris Rn. 25 ff.];… OLG Stuttgart VersR 2021, 1028 unter 2 b [juris Rn. 33 ff.]; Günther/Piontek, r+s 2020, 242, 243; Günther, VersR 2021, 1141; Lüttringhaus/Eggen, r+s 2020, 250, 253; Schreier, VersR 2020, 513, 515; vgl. auch OLG Hamm…, Urteil vom 14. Juli 2021 - 20 U 26/21, juris Rn. 37 ff.; OLG Koblenz…, Urteil vom 28. Juli 2021 - 10 U 259/21, juris Rn. 27 ff.).
(2) Danach gehört § 2 Nr. 2 ZBSV 08 nicht zu dem engen Bereich, der durch § 307 Abs. 3 Satz 1 BGB einer gerichtlichen Kontrolle entzogen ist (…vgl. - zu inhaltsgleichen Klauselfassungen - OLG Bremen NJW-RR 2021, 1613 Rn. 42; OLG Karlsruhe r+s 2021, 438 Rn. 32;… 625 Rn. 42;… a.A. OLG Hamburg VersR 2021, 1285 unter I 2 d, 4 [BeckRS 2021, 21551 Rn. 52, 58];… OLG München VersR 2021, 1174 unter 1 a bb (2) (a) und b aa [BeckRS 2021, 13077 Rn. 8, 23];… OLG Oldenburg VersR 2021, 965 unter c (1) [juris Rn. 40]; Günther, VersR 2021, 1141).
(2) Diesen Erfordernissen wird § 2 Nr. 2 ZBSV 08 gerecht (…vgl. - zu inhaltsgleichen Klauselfassungen - OLG Bremen NJW-RR 2021, 1613 Rn. 38 ff.;… OLG Dresden, Urteile vom 3. August 2021 - 4 U 409/21, juris Rn. 54;… vom 5. Oktober 2021 - 4 U 633/21, juris Rn. 41;… OLG Hamburg VersR 2021, 1285 unter I 4 [BeckRS 2021, 21551 Rn. 58 ff.; OLG Hamm…, Urteil vom 14. Juli 2021 - 20 U 26/21, juris Rn. 48 ff.; OLG Köln…, Urteil vom 7. September 2021 - 9 U 14/21, juris Rn. 44;… OLG München VersR 2021, 1174 unter 1 b bb (2) [BeckRS 2021, 13077 Rn. 28 ff.];… OLG Oldenburg VersR 2021, 965 unter c (2) [juris Rn. 42 ff.];… OLG Stuttgart VersR 2021, 1028 unter 2 e [juris Rn. 53 ff.]; Günther, VersR 2021, 1141 ff.; Lüttringhaus/Eggen, r+s 2020, 250, 253; a.A. OLG Karlsruhe r+s 2021, 438 Rn. 35 ff.;… 625 Rn. 32 ff.; LG Düsseldorf…, Urteil vom 19. Februar 2021 - 40 O 53/20, BeckRS 2021, 2177 Rn. 36 ff.; LG Hamburg…, Urteil vom 4. November 2020 - 412 HKO 91/20, juris Rn. 87 ff.;… LG München I VersR 2021, 840 unter I 2 b [juris Rn. 45 ff.];… Armbrüster in Prölss/Martin, VVG 31. Aufl. AVB BS 2002 Rn. 12; ders., r+s 2020, 507, 509; Frohnecke, COVuR 2021, 274, 276; differenzierend: Fortmann, r+s 2021, 446, 447).
Dem durchschnittlichen Versicherungsnehmer wird durch die Bedingungen nicht der Eindruck vermittelt, dass jede Betriebsschließung auf der Grundlage des Infektionsschutzgesetzes vom Versicherungsschutz erfasst sei (a.A. OLG Karlsruhe r+s 2021, 438 Rn. 36).
Meldepflichtige Krankheiten und Krankheitserreger" folgt (OLG Karlsruhe r+s 2021, 438 Rn. 37).
Er wird auch nicht aus dem erheblichen Umfang des Katalogs in § 2 Nr. 2 ZBSV 08 folgern, er sei besonders umfassend durch ein an das Infektionsschutzgesetz angepasstes Leistungsversprechen des Versicherers geschützt (a.A. OLG Karlsruhe r+s 2021, 438 Rn. 39).
Etwas anderes ergibt sich nicht aus der Bezugnahme des § 2 Nr. 2 ZBSV 08 auf die "im Infektionsschutzgesetz in den §§ 6 und 7 namentlich genannten" Krankheiten und Krankheitserreger (a.A. OLG Karlsruhe r+s 2021, 438 Rn. 37;… Armbrüster in Prölss/Martin, VVG 31. Aufl. AVB BS 2002 Rn. 12).
Mit Blick darauf ist die Klausel auch nicht deshalb intransparent, weil dem durchschnittlichen Versicherungsnehmer möglicherweise nicht klar ist, dass das Infektionsschutzgesetz in § 6 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 IfSG und § 7 Abs. 2 Satz 1 IfSG Auffangtatbestände vorsieht, nach denen auch in §§ 6 und 7 IfSG nicht namentlich genannte Krankheiten und Krankheitserreger meldepflichtig sein können (a.A. OLG Karlsruhe r+s 2021, 438 Rn. 45 f.).
Auch im Falle fehlender Deckungsgleichheit ergibt sich hieraus keine Intransparenz (vgl. OLG Dresden…, Urteil vom 5. Oktober 2021 - 4 U 633/21 [juris Rn. 41]; OLG Nürnberg…, Urteil vom 15. November 2021 - 8 U 322/21, BeckRS 2021, 34338 Rn. 43-47; OLG Bamberg…, Urteil vom 28. Oktober 2021 - 1 U 418/20 [juris Rn. 44-52];… ferner OLG Celle VersR 2021, 1429 unter 3 [juris Rn. 52]; a.A. OLG Karlsruhe r+s 2021, 438 Rn. 38, 41 ff.;… 625 Rn. 38 ff.).
- BGH, 18.01.2023 - IV ZR 465/21
Betriebsschließungsversicherung in der COVID-19-Pandemie
aa) (1) Allerdings ist in Rechtsprechung und Literatur streitig, ob die von den Bedingungen vorausgesetzte behördliche Anordnung der Schließung des Betriebs des Versicherungsnehmers eine konkret-individuelle Maßnahme durch Verwaltungsakt voraussetzt (…OLG Schleswig COVuR 2021, 349 Rn. 16 ff.;… LG Stuttgart COVuR 2021, 41 Rn. 12 f.;… COVuR 2020, 871 Rn. 9; Goergen/Derkum, VersR 2020, 907, 910 f.; Keunecke/Püttgen, VW 2020, 76, 78) oder auch auf der Grundlage des Infektionsschutzgesetzes erlassene Allgemeinverfügungen und Rechtsverordnungen umfasst (OLG Karlsruhe r+s 2021, 438 Rn. 54;… LG München I r+s 2020, 618 Rn. 58;… r+s 2020, 578 Rn. 30;… Armbrüster in Prölss/Martin, VVG 31. Aufl. AVB BS 2002 Rn. 5; ders., r+s 2020, 507, 509;… Rixecker in Schmidt, COVID-19, Rechtsfragen zur Corona-Krise 3. Aufl. § 12 Rn. 58;… Eusani, MDR 2020, 889 Rn. 17; Fortmann, ZfV 2020, 300, 302; ders., VersR 2020, 1073, 1079 f.; Frohnecke, COVuR 2021, 352, 353; Korff, COVuR 2020, 246; Lüttringhaus/Eggen, r+s 2020, 250, 251; Notthoff, r+s 2020, 551, 554; Reiff, ZfV 2020, 465, 468; Schimikowski, r+s 2020, 581; Schneider/Schlüter, r+s 2020, 691, 692; Schreier, VersR 2020, 513, 516; Vos, KSI 2020, 170, 171).bb) Zutreffend hat das Berufungsgericht entgegen dem Vortrag der Beklagten ferner angenommen, für die Frage der Leistungspflicht des Versicherers komme es nicht auf die Rechtmäßigkeit der behördlichen Maßnahme an (vgl. OLG Karlsruhe r+s 2021, 438 Rn. 54;… KG VersR 2022, 943 unter 1 c bb [juris Rn. 52 f.];… Armbrüster in Prölss/Martin, VVG 31. Aufl. AVB BS 2002 Rn. 5;… Rixecker in Schmidt, COVID-19, Rechtsfragen zur Corona-Krise 3. Aufl. § 12 Rn. 58; Fortmann, ZfV 2020, 300, 302; ders., VersR 2020, 1073, 1080; Schneider/Schlüter, r+s 2020, 691, 692).
Das ausdrücklich auf die Übernahme dieser Gefahr gestützte Leistungsversprechen der Beklagten lässt sich daher nicht unter dem Gesichtspunkt des Wegfalls der Geschäftsgrundlage beurteilen, wenngleich die Vertragsparteien bei Vertragsschluss mit dem Ausmaß der COVID-19-Pandemie nicht gerechnet haben mögen (vgl. OLG Köln…, Urteil vom 1. März 2022 - 9 U 162/21, juris Rn. 100;… BeckOGK-BGB/Martens, § 313 Rn. 227.1 [Stand: 1. Oktober 2022]; Armbrüster, ZIP 2022, 397, 403; Notthoff, r+s 2020, 551, 553; siehe auch OLG Karlsruhe r+s 2021, 438 Rn. 56;… LG München I r+s 2020, 686 Rn. 80; LG Darmstadt…, Urteil vom 9. Dezember 2020 - 4 O 220/20, BeckRS 2020, 35645 Rn. 56; a.A. Keunecke/Püttgen, VW 2020, 76, 79).
- OLG Hamm, 14.07.2021 - 20 U 79/21
Versicherungsleistungen aus einer Betriebsschließungsversicherung
Insoweit sind die AVB Betriebsschließung nach der Unklarheitenregel im Zweifel zugunsten des Versicherungsnehmers auszulegen, was nach Auffassung des Senats ohne weiteres möglich ist (vgl. zum Verständnis des durchschnittlichen Versicherungsnehmers OLG Karlsruhe, Urteil vom 30. Juni 2021 - 12 U 4/21, BeckRS 2021, 16057 Rn. 38).Anders als die Berufung meint, begegnet das Leistungsversprechen der Beklagten in dieser Auslegung keinen Bedenken im Hinblick auf das Transparenzgebot des § 307 Abs. 1 Satz 2 BGB (entgegen OLG Karlsruhe, Urteil vom 30. Juni 2021 - 12 U 4/21, BeckRS 2021, 16057 Rn. 31 ff.; wie hier OLG Celle…, Urteil vom 1. Juli 2021 - 8 U 5/21, juris Rn. 40 ff.).
Dem durchschnittlichen Versicherungsnehmer wird allein durch die Bezugnahme auf §§ 6 und 7 IfSG (hier in der Fassung vom 20. Juli 2000) gerade nicht der Eindruck vermittelt, dass jede Betriebsschließung auf der Grundlage des Infektionsschutzgesetzes vom Versicherungsschutz erfasst sei (anders OLG Karlsruhe, Urteil vom 30. Juni 2021 - 12 U 4/21, BeckRS 2021, 16057 Rn. 36).
Die weitere Frage, ob das Leistungsversprechen in § 1 Nrn. 1 und 2 AVB Betriebsschließung auch deshalb von vornherein von einer Unwirksamkeitsfolge ausgeschlossen bleiben muss, weil es ansonsten - mangels gesetzlicher Definition des Versicherungsfalles in der Betriebsschließungsversicherung - keine Regelung zum Versicherungsschutz als solchem und zur Einordnung des Versicherungsfalles gäbe (vgl. BGH…, Urteil vom 26. März 2014 - IV ZR 422/12, VersR 2014, 625 Rn. 35 zur Betriebshaftpflichtversicherung; OLG Karlsruhe, Urteil vom 30. Juni 2021 - 12 U 4/21, BeckRS 2021, 16057 Rn. 48 mwN zum Streitstand), ist nicht entscheidungserheblich.
Anm. Frohnecke und 16 U 26/21, BeckRS 2021, 10892 m. zust. Anm. Günther, FD-VersR 2021, 439431; LG Stuttgart, Urteil vom 17. November 2020 - 41 O 35/20 KfH, VersR 2021, 175; wie hier OLG Karlsruhe, Urteil vom 30. Juni 2021 - 12 U 4/21, BeckRS 2021, 16057 Rn. 54; OLG Dresden, Urteil vom 9. Juni 2021 - 4 U 61/21, BeckRS 2021, 15585 Rn. 24 ff.; Rixecker in Schmidt, COVID-19, 3. Aufl. § 12 Rn. 66; Piontek, COVuR 2020, 652, 653 mwN sowie zum österreichischen Recht OGH Wien, Urteil vom 24. Februar 2021 - 7 Ob 214/20a, VersR 2021, 602 Rn. 43 f.).
Der Senat weicht in der entscheidungserheblichen Frage der Wirksamkeit einer vergleichbaren Klausel in Allgemeinen Versicherungsbedingungen einer Betriebsschließungsversicherung von der Entscheidung des Oberlandesgerichts Karlsruhe vom 30. Juni 2021 (12 U 4/21, BeckRS 2021, 16057) ab.
- OLG Hamm, 14.07.2021 - 20 U 26/21
Versicherungsleistungen aus einer Betriebsschließungsversicherung im Zusammenhang …
Insoweit sind die AVB Betriebsschließung nach der Unklarheitenregel im Zweifel zugunsten des Versicherungsnehmers auszulegen, was nach Auffassung des Senats ohne weiteres möglich ist (vgl. zum Verständnis des durchschnittlichen Versicherungsnehmers OLG Karlsruhe, Urteil vom 30. Juni 2021 - 12 U 4/21, BeckRS 2021, 16057 Rn. 38).Anders als die Berufung meint, begegnet das Leistungsversprechen der Beklagten in dieser Auslegung keinen Bedenken im Hinblick auf das Transparenzgebot des § 307 Abs. 1 Satz 2 BGB (entgegen - allerdings zu einer abweichenden Bedingungslage - OLG Karlsruhe, Urteil vom 30. Juni 2021 - 12 U 4/21, BeckRS 2021, 16057 Rn. 31 ff.; wie hier OLG Celle…, Urteil vom 1. Juli 2021 - 8 U 5/21, juris Rn. 40 ff.).
Dem durchschnittlichen Versicherungsnehmer wird allein durch die Bezugnahme auf §§ 6 und 7 IfSG gerade nicht der Eindruck vermittelt, dass jede Betriebsschließung auf der Grundlage des Infektionsschutzgesetzes vom Versicherungsschutz erfasst sei (anders zu einer ähnlichen Bedingungslage, jedoch mit Verweis auf das IfSG in der Fassung vom 20. Juli 2000: OLG Karlsruhe, Urteil vom 30. Juni 2021 - 12 U 4/21, BeckRS 2021, 16057 Rn. 36; s. dazu auch Senatsurteil vom 14. Juli 2021 - 20 U 79/21 unter II 2 b).
Die weitere Frage, ob das Leistungsversprechen in § 2 Nrn. 1 und 2 AVB Betriebsschließung auch deshalb von vornherein von einer Unwirksamkeitsfolge ausgeschlossen bleiben muss, weil es ansonsten - mangels gesetzlicher Definition des Versicherungsfalles in der Betriebsschließungsversicherung - keine Regelung zum Versicherungsschutz als solchem und zur Einordnung des Versicherungsfalles gäbe (vgl. BGH…, Urteil vom 26. März 2014 - IV ZR 422/12, VersR 2014, 625 Rn. 35 zur Betriebshaftpflichtversicherung; OLG Karlsruhe, Urteil vom 30. Juni 2021 - 12 U 4/21, BeckRS 2021, 16057 Rn. 48 mwN zum Streitstand), ist nicht entscheidungserheblich.
Anm. Frohnecke und 16 U 26/21, BeckRS 2021, 10892 m. zust. Anm. Günther, FD-VersR 2021, 439431; LG Stuttgart, Urteil vom 17. November 2020 - 41 O 35/20 KfH, VersR 2021, 175; wie hier OLG Karlsruhe, Urteil vom 30. Juni 2021 - 12 U 4/21, BeckRS 2021, 16057 Rn. 54; OLG Dresden, Urteil vom 9. Juni 2021 - 4 U 61/21, BeckRS 2021, 15585 Rn. 24 ff.;; Rixecker in Schmidt, COVID-19, 3. Aufl. § 12 Rn. 66; Piontek, COVuR 2020, 652, 653 mwN sowie zum österreichischen Recht OGH Wien, Urteil vom 24. Februar 2021 - 7 Ob 214/20a, VersR 2021, 602 Rn. 43 f.).
Die Frage der Auslegung identischer oder vergleichbarer Versicherungsbedingungen der Betriebsschließungsversicherung stellt sich aber angesichts der bundesweiten Betroffenheit von Versicherungsnehmern durch den sog. Lockdown in einer Vielzahl von Fällen und wird in der instanzgerichtlichen Rechtsprechung und im Schrifttum unterschiedlich beurteilt (vgl. auch OLG Karlsruhe, Urteil vom 30. Juni 2021 - 12 U 4/21, BeckRS 2021, 16057).
- OLG Hamm, 19.11.2021 - 20 U 39/21
Corona-Pandemie: Kein Anspruch gegen Betriebsschließungsversicherung
Insoweit sind die AVB Betriebsschließung nach der Unklarheitenregel im Zweifel zugunsten des Versicherungsnehmers auszulegen, was nach Auffassung des Senats ohne weiteres möglich ist (vgl. zum Verständnis des durchschnittlichen Versicherungsnehmers OLG Karlsruhe, Urteil vom 30. Juni 2021 - 12 U 4/21, r+s 2021, 438 Rn. 38).In dieser Auslegung begegnet das Leistungsversprechen der Beklagten keinen Bedenken im Hinblick auf das Transparenzgebot des § 307 Abs. 1 Satz 2 BGB (entgegen - allerdings zu einer abweichenden Bedingungslage - OLG Karlsruhe, Urteil vom 30. Juni 2021 - 12 U 4/21, r+s 2021, 438 Rn. 31 ff.; wie hier OLG Celle…, Urteil vom 1. Juli 2021 - 8 U 5/21, BeckRS 2021, 16959 Rn. 33 ff.).
Dem durchschnittlichen Versicherungsnehmer wird allein durch die Bezugnahme auf §§ 6 und 7 IfSG gerade nicht der Eindruck vermittelt, dass jede Betriebsschließung auf der Grundlage des Infektionsschutzgesetzes vom Versicherungsschutz erfasst sei (anders zu einer ähnlichen Bedingungslage, jedoch mit Verweis auf das IfSG in der Fassung vom 20. Juli 2000: OLG Karlsruhe, Urteil vom 30. Juni 2021 - 12 U 4/21, r+s 2021, 438 Rn. 36;… s. dazu auch Senatsurteil vom 14. Juli 2021 - 20 U 79/21, BeckRS 2021, 18259 Rn. 37 = VersR 2021, 1170).
Die weitere - auch von der Beklagten in ihrer Berufungserwiderung thematisierte - Frage, ob das Leistungsversprechen in § 25 Nr. 1 und Nr. 4 AVB Betriebsschließung auch deshalb von vornherein von einer Unwirksamkeitsfolge ausgeschlossen bleiben muss, weil es ansonsten - mangels gesetzlicher Definition des Versicherungsfalles in der Betriebsschließungsversicherung - keine Regelung zum Versicherungsschutz als solchem und zur Einordnung des Versicherungsfalles gäbe (vgl. BGH…, Urteil vom 26. März 2014 - IV ZR 422/12, VersR 2014, 625 Rn. 35 zur Betriebshaftpflichtversicherung; OLG Karlsruhe, Urteil vom 30. Juni 2021 - 12 U 4/21, r+s 2021, 438 Rn. 48 mwN zum Streitstand), ist nicht entscheidungserheblich.
Eine derartige Beschränkung des Leistungsversprechens des Versicherers lässt sich den AVB Betriebsschließung nicht, jedenfalls nicht mit der gebotenen Deutlichkeit im Wege der Auslegung entnehmen (entgegen OLG Schleswig, Urteile vom 10. Mai 2021 -16 U 25/21, CoVUR 2021, 349 m. abl. Anm. Frohnecke und 16 U 26/21, BeckRS 2021, 10892 m. zust. Anm. Günther, FD-VersR 2021, 439431; OLG Hamburg…, Urteil vom 16. Juli 2021 - 9 U 25/21, BeckRS 2021, 21090 Rn. 28 ff.; LG Stuttgart, Urteil vom 17. November 2020 - 41 O 35/20 KfH, VersR 2021, 175; wie hier OLG Karlsruhe, Urteil vom 30. Juni 2021 - 12 U 4/21, r+s 2021, 438 Rn. 54; OLG Dresden…, Urteil vom 9. Juni 2021 - 4 U 61/21, BeckRS 2021, 15585 Rn. 24 ff.;… Rixecker in Schmidt, COVID-19, 3. Aufl. § 12 Rn. 66; Piontek, COVuR 2020, 652, 653 mwN sowie zum österreichischen Recht OGH Wien…, Urteil vom 24. Februar 2021 - 7 Ob 214/20a, VersR 2021, 602 Rn. 43 f.).
Die Frage der Auslegung identischer oder vergleichbarer Versicherungsbedingungen der Betriebsschließungsversicherung stellt sich aber angesichts der bundesweiten Betroffenheit von Versicherungsnehmern durch den sog. Lockdown in einer Vielzahl von Fällen und wird in der instanzgerichtlichen Rechtsprechung und im Schrifttum unterschiedlich beurteilt (vgl. auch OLG Karlsruhe, Urteil vom 30. Juni 2021 - 12 U 4/21, r+s 2021, 438).
- OLG Karlsruhe, 05.10.2021 - 12 U 107/21
Leistungen aus einer Betriebsschließungsversicherung bei Schließung in Folge der …
Nehmen Versicherungsbedingungen einer Betriebsschließungsversicherung mehrfach auf das Infektionsschutzgesetz (IfSG) Bezug und bestimmen diese eine Entschädigungspflicht für eine Betriebsschließung "beim Auftreten meldepflichtiger Krankheiten oder Krankheitserreger (siehe Nr. 2)", wobei der in dieser Nr. 2 enthaltene Katalog abschließend zu verstehen ist, so ist die den abschließenden Katalog enthaltende Klausel wegen Verstoß gegen das Transparenzgebot in § 307 Abs. 1 Satz 2 BGB unwirksam (im Anschluss an Senat, Urteil vom 30.06.2021 - 12 U 4/21).Diese Generalklauseln schließen die Krankheit COVID-19 bzw. den Krankheitserreger SARS-CoV-2 mit ein (im Anschluss an Senat, Urteil vom 30.06.2021 - 12 U 4/21).
Diese Auslegung führt gemäß § 307 Abs. 1 Satz 2 BGB zur Unwirksamkeit des Katalogs mit der Folge, dass eine Betriebsschließung aufgrund des Auftretens der COVID-19-Krankheit bzw. von SARS-CoV-2-Krankheitserregern von dem in § 1 Ziffer 1 a) ZB-BSV beschriebenen Versicherungsschutz umfasst ist (Senat, Urteil vom 30.06.2021 - 12 U 4/21, juris Rn. 52 ff. mit Nachweisen zum Streitstand; kritisch dazu: Günther, VersR 2021, 1141; zustimmend: Kimpel, jurisPR-VersR 7/2021 Anm. 2; Orlikowski-Wolf/Gubenko, r+s 2021, 444; Fortmann, r+s 2021, 446).
Dies ist bei den streitgegenständlichen Versicherungsbedingungen der Beklagten - anders als bei abweichend formulierten Versicherungsbedingungen ohne wiederholte Bezugnahme auf das Infektionsschutzgesetz (vgl. Senat, Urteil vom 30.06.2021 - 12 U 11/21, juris; OLG Stuttgart, Urteil vom 15.02.2021 - 7 U 335/20, juris; LG Bochum, Urteil vom 15.07.2020 - 4 O 215/20, juris) - nicht der Fall (Senat, Urteil vom 30.06.2021 - 12 U 4/21, juris Rn. 64).
- OLG Köln, 07.09.2021 - 9 U 14/21
Corona - und die Betriebsschließungsversicherung
Allein aufgrund der Bezugnahme auf das IfSG und auf die in den §§ 6 und 7 IfSG namentlich genannten Krankheiten und Krankheitserreger ist die Annahme, dass durch die Nennung dieser gesetzlichen Regelungen über die dort genannten Krankheiten und Krankheitserreger hinausgehend auch solche Krankheiten und Krankheitserreger versichert sind, die zusätzlich im Infektionsschutzgesetz genannt werden könnten, eher fernliegend; auch wird ein verständiger Versicherungsnehmer eine Inbezugnahme der gesetzlichen Regelung ohne entsprechende Anhaltspunkte nicht als dynamische Verweisung verstehen (vgl. insoweit zu vergleichbaren Klauseln, bei denen als versicherte meldepflichtige Krankheiten und Krankheitserreger gleichfalls die "folgenden, in den §§ 6 und 7 IfSG namentlich genannten Krankheiten und Krankheitserreger" definiert werden: OLG Karlsruhe r+s 2021, 438; OLG Hamm BeckRS 2021, 18257;… OLG Stuttgart, r+s 2021, 139 [140], Rn. 25; OLG Oldenburg BeckRS 2021, 11123;… Rn. 20;… OLG Schleswig BeckRS 2021, 10892, Rn. 29;… LG Bonn BeckRS 2021, 7551, Rn. 23; LG Oldenburg BeckRS 2020, 27360; Lüttringhaus/Eggen r+s 2020, 250 [253]; Schreier VersR 2020, 513 [515]; Günther/Piontek r+s 2020, 242 [243];… vgl. zu den insoweit abweichenden Auffassungen LG Hamburg 2020, 30449 Rn. 30, 40, 45 [Mehrdeutigkeit der Bedingungen]; Werber VersR 2020, 661 [664]; Griese VersR 2021, 147 [149, 150]; Rolfes VersR 2020, 1021 [1023 f.]; Armbrüster r+s 2020, 507 [508]).Die Formulierung verhindert gerade, dass bei dem Versicherungsnehmer aufgrund der an dieser Stelle erfolgenden Bezugnahme auf die §§ 6 und 7 IfSG der Eindruck entstehen kann, dass jede Betriebsschließung auf der Grundlage des Infektionsschutzgesetzes vom Versicherungsschutz erfasst sei (so auch OLG Hamm BeckRS 2021, 18257; a.A. OLG Karlsruhe r+s 2021, 438).
- OLG Stuttgart, 09.12.2021 - 7 U 164/21
Betriebsschließungsversicherung: Anspruch aufgrund einer Betriebsschließung wegen …
Die im hier maßgeblichen Zeitraum vom 21.03.2020 und bis zum 20.04.2020 noch nicht erfolgte Aufnahme der "Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19)" bzw. von SARS-CoV und von SARS-CoV-2 in die Regelungen der §§ 6, 7 IfSG führt dazu, dass ein Versicherungsschutz nicht besteht (a.A. OLG Karlsruhe, Urteil vom 30.06.2021 - 12 U 4/21, BeckRS 2021, 16057).Dort nicht "namentlich benannte" Krankheiten und Krankheitserreger sind daher ohne weiteres nicht vom Versicherungsschutz erfasst (so auch OLG Frankfurt…, Beschluss vom 06.05.2021 - 3 U 34/21, juris Rn. 24; OLG Karlsruhe, Urteil vom 30.06.2021 - 12 U 4/21, BeckRS 2021, 16057 Rn. 26).
Dasselbe gilt mit Blick auf § 7 Abs. 2 IfSG für weitere Krankheitserreger, aufgrund derer eine schwerwiegende Gefahr für die Allgemeinheit besteht (a.A. OLG Karlsruhe, Urteil vom 30.06.2021 - 12 U 4/21, BeckRS 2021, 16057 Rn. 49 f.).
Ein Gleichlauf zwischen einer Betriebsschließung aufgrund meldepflichtiger Krankheiten und Krankheitserreger nach dem Infektionsschutzgesetz und dem Leistungsumfang der Betriebsschließungsversicherung sollte durch die vertraglichen Regelungen in den BBSG 19 daher nicht geschaffen werden (mit abweichendem Verständnis wohl OLG Karlsruhe, Urteil vom 30.06.2021 - 12 U 4/21, BeckRS 2021, 16057 Rn. 48).
Die Regelung in Ziff. 3.4 BBSG 19 ist daher nicht intransparent und folglich auch nicht nach § 307 Abs. 1 Satz 2 BGB als unwirksam anzusehen (OLG Nürnberg, Urteil vom 15.11.2021 - 8 U 322/21, BeckRS 2021, 34338; OLG Bamberg, Urteil vom 28.10.2021 - 1 U 196/21, BeckRS 2021, 36414; OLG Bremen, Urteil vom 16.09.2021 - 3 U 9/21, BeckRS 2021, 26924; OLG Köln, Urteil vom 07.09.2021 - 9 U 14/21, BeckRS 2021, 26176; OLG Dresden, Urteil vom 31.08.2021 - 4 U 705/21, BeckRS 2021, 29362; OLG Koblenz, Urteil vom 28.07.2021 - 10 U 259/21, BeckRS 2021, 20581; OLG München, Beschluss vom 20.07.2021 - 25 U 5794/20, BeckRS 2021, 19490; OLG Hamm, Urteil vom 14.07.2021 - 20 U 79/21, BeckRS 2021, 18259; OLG Celle, Urteil vom 08.07.2021 - 8 U 61/21, BeckRS 2021, 19928; OLG Oldenburg, Urteil vom 06.05.2021 - 1 U 10/21, BeckRS 2021, 11123; a.A. OLG Karlsruhe, Urteil vom 30.06.2021 - 12 U 4/21, BeckRS 2021, 16057; LG München I, Urteil vom 22.10.2020 - 12 O 5868/20, r+s 2020, 686;… dazu auch Armbrüster in Prölss/Martin, VVG 31. Aufl. AVB BS 2002 Rn. 12 ff.; Armbrüster, r+s 2020, 507, 509 in einer Anm. zu OLG Hamm, Beschluss vom 15.07.2020 - 20 W 21/20, r+s 2020, 506; Rixecker in Schmidt, COVID 19 2.
Darüber hinaus erfordert mit Blick auf die Entscheidung des Oberlandesgerichts Karlsruhe (Urteil vom 30.06.2021 - 12 U 4/21, BeckRS 2021, 16057) die Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung nunmehr hinsichtlich verschiedener Rechtsfragen eine Entscheidung des Revisionsgerichts, § 543 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 ZPO.
- OLG Bremen, 16.09.2021 - 3 U 9/21
Eintrittspflicht einer Betriebsschließungsversicherung für Ausfälle aufgrund der …
Die Klausel Nr. 2 selbst hat sodann in der Überschrift die Bezeichnung "Meldepflichtige Krankheiten und Krankheitserreger" und lautet in ihrem Einleitungssatz "...sind die folgenden, ...Krankheiten und Krankheitserreger:" Der dazwischen aufgenommene Einschub, mit einem Hinweis auf die namentliche Nennung in den §§ 6 und 7 des Infektionsschutzgesetzes, führt nicht dazu, dass der durchschnittliche Versicherungsnehmer davon abgelenkt wird, dass tatsächlich die im Folgenden erwähnten Krankheiten und Krankheitserreger "versichert" sein sollen und es sich dabei um eine abschließende Aufzählung handelt (…für vergleichbare AVB wie hier: OLG Oldenburg Urt. v. 6.5.2021, 1 U 10/21 - Rdnr. 26; OLG Karlsruhe Urteil vom 30. Juni 2021 - 12 U 4/21 - Rdnr.53 ff., OLG Celle…, Urteil vom 01. Juli 2021 - 8 U 5/21 - Rdnr. 31; OLG Hamm…, Urteil vom 14. Juli 2021 - I-20 U 79/21 - Rdnr. 40/41; OLG Koblenz, Urteil vom 28. Juli 2021 - 10 U 259/21 - Rdnr.32 - alle zitiert nach juris).b) Abschnitt A § 1 Ziff. 2 AVB ist auch nicht wegen Verstoßes gegen das Transparenzgebot gemäß § 307 Abs. 1 S. 2 BGB unwirksam (Abweichung von OLG Karlsruhe Urteil vom 30. Juni 2021 - 12 U 4/21).
- OLG Koblenz, 28.07.2021 - 10 U 259/21
Anspruch auf Gewährung von Leistungen aus Betriebsschließungsversicherung wegen …
Dies sieht insbesondere das OLG Karlsruhe (Urteil vom 30.06.2021, 12 U 4/21, Rn. 56 ff.) anders, das in der mehrfachen Bezugnahme auf das Infektionsschutzgesetz für den durchschnittlichen Versicherungsnehmer eine Intransparenz der betreffenden Versicherungsklausel nach § 305 BGB erkennt. - OLG Dresden, 05.10.2021 - 4 U 633/21
Ansprüche aus einer Betriebsschließungsversicherung aufgrund von Covid 19; …
- OLG Rostock, 14.12.2021 - 4 U 37/21
Umfang des Versicherungsschutzes einer Betriebsschließungsversicherung im …
- OLG München, 20.07.2021 - 25 U 5794/20
Kein Leistungsanspruch aus Betriebsschließungsversicherung bei coronabedingter …
- OLG Hamburg, 16.07.2021 - 9 U 25/21
Betriebsschließungsversicherung für ein Hotel mit Restaurant: Deckungsschutz bei …
- OLG Dresden, 14.12.2021 - 4 U 914/21
Betriebsschließungsversicherung und SARS-COV2/Covid-19
- OLG Nürnberg, 15.11.2021 - 8 U 322/21
Leistungen aus Betriebsschließungsversicherung nach behördlicher Maßnahme wegen …
- OLG Dresden, 31.08.2021 - 4 U 705/21
Betriebsschließungsversicherung und die Corona-Pandemie
- OLG Köln, 07.09.2021 - 9 U 18/21
- LG München I, 02.11.2021 - 23 O 14003/20
Leistungen aus Betriebsschließungsversicherung nach behördlicher Maßnahme wegen …
- OLG Bamberg, 28.10.2021 - 1 U 418/20
Leistungen aus Betriebsschließungsversicherung nach behördlicher Maßnahme wegen …
- LG München I, 31.08.2021 - 23 O 1207/21
Betriebsschließungsversicherung mit abschließender Aufzählung deckt Corona nicht
- OLG Rostock, 14.12.2021 - 4 U 15/21
Leistungen aus einer Betriebsschließungsversicherung im Zusammenhang mit der …
- OLG Köln, 02.11.2021 - 9 U 125/21
Eintrittspflicht der Betriebsschließungsversicherung bei Betriebsschließungen …
- OLG Bamberg, 28.10.2021 - 1 U 87/21
Kein Deckungsschutz für Corona in der Betriebsschließungsversicherung
- OLG Bamberg, 28.10.2021 - 1 U 433/20
Leistungen aus Betriebsschließungsversicherung nach behördlicher Maßnahme wegen …
- OLG Bamberg, 28.10.2021 - 1 U 196/21
Kein Deckungsschutz für Corona in der Betriebsschließungsversicherung
- AG Siegburg, 26.07.2021 - 115 C 2/21
Betriebsschließungsversicherung; Coronavirus; betriebsinterne Gefahr
- OLG Frankfurt, 16.12.2021 - 3 U 318/20
Kein Anspruch aus Betriebsschließungsversicherung wegen Schließung eines Lokals …
- LG Münster, 13.01.2022 - 115 O 131/21
- OLG München, 03.12.2021 - 25 U 5568/21
COVID-19-Pandemie und Transparenz von Versicherungsbedingungen einer …
- OLG München, 22.10.2021 - 25 U 1534/21
Coronavirus, SARS-CoV-2, Versicherungsnehmer, Versicherungsschutz, Krankheit, …
- OLG München, 07.09.2021 - 25 U 975/21
Ansprüche aus einer Betriebsschließungsversicherung Maßnahmen gegen die …
- OLG München, 12.11.2021 - 25 U 2045/21
Coronavirus, SARS-CoV-2, Versicherungsnehmer, Versicherungsschutz, Krankheit, …
- OLG München, 05.11.2021 - 25 U 3425/21
Coronavirus, SARS-CoV-2, Versicherungsnehmer, Versicherungsschutz, Krankheit, …
- OLG München, 03.12.2021 - 25 U 3523/21
Leistungen aus Betriebsschließungsversicherung nach behördlicher Maßnahme wegen …
- OLG München, 12.11.2021 - 25 U 3641/21
Kein Deckungsschutz aus Betriebsschließungsversicherung in der Corona Pandemie …
- OLG Oldenburg, 04.10.2021 - 1 U 118/21
- LG München I, 19.10.2021 - 13 HKO 15251/20
Versicherungsschutz, Erkrankung, Versicherungsnehmer, Versicherungsbedingungen, …