Rechtsprechung
OLG Karlsruhe, 31.03.2006 - 3 Ausschl 1/06 - 6 KLs 503 Js 4/96 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- openjur.de
Strafverfahren: Ausschließung des Verteidigers wegen versuchter Strafvereitelung durch unerlaubtes Verteidigerverhalten
- Justiz Baden-Württemberg
Strafverfahren: Ausschließung des Verteidigers wegen versuchter Strafvereitelung durch unerlaubtes Verteidigerverhalten
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Annahme eines unerlaubten Verteidigerverhaltens im Falle andauernden Unterlaufens der Anordnungen des verhandlungsleitenden Vorsitzenden; Differenzierung zwischen prozessual zulässigem Handeln des Verteidigers im Interesse sachgerechter Strafverteidigung und ...
- Judicialis
StPO § 138 a Abs. 1 Nr. 3; ; StGB § 258 Abs. 1; ; StGB § 22; ; StGB § 23
- ra.de
- km-bw.de
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Ausschließung des Verteidigers bei "Konfliktverteidigung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Ausschluss eines Verteidigers von der Mitwirkung an einem Verfahren
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Wahlverteidigerin von Verfahren ausgeschlossen
In Nachschlagewerken
- Wikipedia(Wikipedia-Eintrag mit Bezug zur Entscheidung)+4Weitere Entscheidungen mit demselben BezugAGH Bayern, 21.03.2011 - BayAGH II - 27/09
Sylvia Stolz
BGH, 06.10.2009 - 3 StR 375/09Urteil gegen rechtsextreme Strafverteidigerin rechtskräftig
BGH, 02.12.2008 - 3 StR 203/08Schuldspruch und Berufsverbot gegen rechtsextreme Strafverteidigerin
LG Mannheim, 14.01.2008 - 4 KLs 503 Js 2306/06Sylvia Stolz
OLG Karlsruhe, 31.03.2006 - 3 Ausschl 1/06Strafverfahren: Ausschließung des Verteidigers wegen versuchter Strafvereitelung
Sylvia Stolz
Verfahrensgang
- OLG Karlsruhe, 14.12.2005 - 3 Ws 506/05
- LG Mannheim, 09.03.2006 - 6 KLs 503 Js 4/96
- OLG Karlsruhe, 31.03.2006 - 3 Ausschl 1/06 - 6 KLs 503 Js 4/96
- BGH, 24.05.2006 - 2 ARs 199/06
- LG Mannheim, 15.02.2007 - 6 KLs 503 Js 4/96
- BGH, 12.09.2007 - 1 StR 337/07
Wird zitiert von ... (2)
- BGH, 02.12.2008 - 3 StR 203/08
Schuldspruch und Berufsverbot gegen rechtsextreme Strafverteidigerin …
Der Versuch der Strafvereitelung scheiterte erst, als die Angeklagte als Verteidigerin durch Beschlüsse des Oberlandesgerichts Karlsruhe vom 31. März 2006 (JZ 2006, 1129) und des Bundesgerichtshofes vom 24. Mai 2006 (NJW 2006, 2421) rechtskräftig aus dem Verfahren ausgeschlossen wurde. - OLG Bamberg, 23.02.2016 - 1 Ws 615/15
Verteidigerausschluss wegen versuchter Strafvereitelung
Vielmehr hat der Senat zu unterstellen, dass dieser alle Tatbestandsmerkmale erfüllt hat und keine Prozesshindernisse entgegenstehen und auf Grundlage dieser Unterstellung zu beurteilen, ob der Verteidiger einer der in § 138a I Nr. 3 StPO genannten Straftaten verdächtig ist (…Meyer-Goßner/Schmitt § 138a Rn. 10; OLG Karlsruhe, Beschl. v. 31.03.2006 - 3 Ausschl 1/06 = OLGSt StPO § 138a Nr. 7 = JZ 2006, 1129).