Rechtsprechung
OLG Koblenz, 17.09.1993 - 2 U 1694/91 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1993,7436) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (2)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Von Amts wegen zu prüfende Klagebefugnis eines klagenden Vereins; Erstreckung des Anwendungsbereiches des § 1 des Gesetzes der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBG) auf einseitige Rechtsgeschäfte; Wirksamkeit von Tatsachenbestätigungsklauseln; Anforderungen an eine ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Mainz, 29.10.1991 - 10 HO 73/90
- OLG Koblenz, 17.09.1993 - 2 U 1694/91
Papierfundstellen
- NJW-RR 1994, 58
Wird zitiert von ... (3)
- BGH, 15.05.2014 - III ZR 368/13
Online-Buchung eines Lehrgangs in Naturheilverfahren: Anforderungen an eine …
Die Rechtsprechung unterwirft vergleichbare (Empfangs-)Bestätigungen der AGB-rechtlichen Klauselkontrolle (s. zu §§ 9, 11 Nr. 15 Buchst. b AGBG: BGH, Urteil vom 29. April 1987 - VIII ZR 251/86, BGHZ 100, 373, 381; OLG Koblenz, NJW-RR 1994, 58, 59; OLG Hamburg, NJW-RR 1987, 47, 48; OLG München, ZIP 1982, 1455 und AGBE II, § 9 AGBG Nummer 33; OLG Schleswig, AGBE I, § 11 Nr. 15 AGBG Nummer 129). - OLG Koblenz, 02.03.2017 - 2 U 296/16
Unwirksame Klauseln in einem Fertighausvertrag
Dies kann sich im Streitfall mit beweislaständernder Tendenz nachteilig für den Bauherrn auswirken (vgl. Senat, NJW-RR 1994, 58, 59;… MüKo-BGB/Wurmnest, 7. Aufl. 2016, § 309 Nr. 12 Rz. 18). - AG Darmstadt, 09.05.2003 - 308 C 276/02 Dies führt zur Unwirksamkeit der Klausel, da aufgrund dieser Bestätigung die Beweisposition des Kunden mithin des Klägers verschlechtert wird ( i. d. Sinne OLG Koblenz, NJW-RR 1994, Seite 58 ff., BGH NJW 1993, Seite 1133 ff.).