Rechtsprechung
OLG Koblenz, 25.07.2013 - 3 U 202/13 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Justiz Rheinland-Pfalz
§ 322 ZPO, § 520 Abs 3 S 2 Nr 1 ZPO, § 520 Abs 3 S 2 Nr 2 ZPO, § 520 Abs 3 S 2 Nr 3 ZPO, § 522 Abs 1 ZPO
Berufung im Werklohnprozess: Anforderungen an die Berufungsbegründung bei Klageabweisung mangels Prüffähigkeit der Rechnung - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 631 Abs. 1
Anforderungen an die Substanziierung einer neu erhobenen Werklohnklage nach Abweisung einer zuvor erhobneen Klage mangels Prüffähigkeit der Rechnung; Anforderungen an die Berufungsbegründung - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Klage mangels Prüfbarkeit abgewiesen: Darlegung im Folgeprozess?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Anforderungen an die Substanziierung einer neu erhobenen Werklohnklage nach Abweisung einer zuvor erhobenen Klage mangels Prüffähigkeit der Rechnung; Anforderungen an die Berufungsbegründung
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Keine Stundenzettel vorgelegt: Berufung unzulässig! (IBR 2013, 1323)
Verfahrensgang
- LG Koblenz, 10.01.2013 - 10 O 29/12
- LG Koblenz, 27.03.2013 - 10 O 29/12
- OLG Koblenz, 24.06.2013 - 3 U 202/13
- OLG Koblenz, 25.07.2013 - 3 U 202/13
- BGH, 23.01.2014 - VII ZB 49/13