Rechtsprechung
   OLG Koblenz, 29.07.2016 - 8 U 922/15   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2016,37065
OLG Koblenz, 29.07.2016 - 8 U 922/15 (https://dejure.org/2016,37065)
OLG Koblenz, Entscheidung vom 29.07.2016 - 8 U 922/15 (https://dejure.org/2016,37065)
OLG Koblenz, Entscheidung vom 29. Juli 2016 - 8 U 922/15 (https://dejure.org/2016,37065)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2016,37065) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (4)

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (7)

  • BGH, 10.10.2017 - XI ZR 449/16

    Widerruf eines Verbraucherdarlehensvertrags: Mehrere Darlehensnehmer als

    Das Berufungsgericht (OLG Koblenz, Urteil vom 29. Juli 2016 - 8 U 922/15, juris) hat zur Begründung seiner Entscheidung - soweit für das Revisionsverfahren von Bedeutung - im Wesentlichen ausgeführt:.
  • OLG Koblenz, 05.08.2016 - 8 U 1091/15

    Widerruf eines Verbraucherdarlehensvertrag: Belehrung über den Beginn der

    Eine Kürzung wegen des Refinanzierungsaufwandes der Bank für den Kredit findet nicht statt (OLG Stuttgart, Urteil vom 24. November 2015 - 6 U 140/14 -, Rn. 70, juris; Urteil vom 6. Oktober 2015 - 6 U 148/14 -, Rn. 68, juris; so auch mit ausführlicher Begründung Senat , Urteil vom 29. Juli 2016 - 8 U 922/15).
  • OLG Koblenz, 07.10.2016 - 8 U 1325/15

    Darlehensrecht: Widerruf der Willenserklärung zum Abschluss eines

    Für eine etwaige Minderung des Rückzahlungsanspruchs - wie die Beklagte annimmt - um Refinanzierungskosten besteht keine rechtliche Grundlage (so auch mit ausführlicher Begründung Senat , Urteil vom 29. Juli 2016 - 8 U 922/15).
  • OLG Koblenz, 07.10.2016 - 8 U 1167/15
    Für eine etwaige Minderung des Rückzahlungsanspruchs - wie die Beklagte annimmt - um Refinanzierungskosten besteht keine rechtliche Grundlage (so auch mit ausführlicher Begründung Senat, Urteil vom 29. Juli 2016 - 8 U 922/15).
  • OLG Braunschweig, 14.05.2018 - 11 U 1/18

    Rechtsmissbräuchlichkeit des Widerrufs eines Verbraucherdarlehensvertrages bei

    Dies stellt einen erheblichen Eingriff in das Muster dar, der die Gesetzlichkeitsfiktion entfallen lässt (vgl. BGH, Urteil vom 10.10.2017 - XI ZR 449/16 -, juris Rn. 17; OLG Koblenz, Urteil vom 29.07.2016 - 8 U 922/15 -, juris Rn. 27 f.).
  • OLG Stuttgart, 24.01.2017 - 6 U 121/16

    Verbraucherdarlehensvertrag: Fehlerhaftigkeit der Widerrufsbelehrung; Frage der

    Ferner sind die von den Zedenten bei Vertragsschluss sowie bei Aufhebung der Darlehensverträge bezahlten Bearbeitungsentgelte und Provisionen zu erstatten (dazu: BGH, Urteil vom 13. Mai 2014 - XI ZR 405/12 Rn. 64 juris; OLG Koblenz, Urteil vom 29. Juli 2016 - 8 U 922/15 Rn. 46 juris).
  • KG, 29.11.2018 - 8 U 31/17

    Feststellungsklage nach Widerruf eines Altvertrages über ein Verbraucherdarlehen:

    Das Fehlen des Rechtsgrunds für diese Leistung folgt bereits daraus, dass es sich um eine (vermeintliche) Verpflichtung aus dem Darlehensvertrag handelt und diese infolge wirksamen Widerrufs nicht (mehr) bestand (s. BGH, Urt. v. 10.10.2017 - XI ZR 449/16 Tz 20 und - als Vorinstanz - OLG Karlsruhe, Urt. v. 29.07.2016 - 8 U 922/15 - juris Tz 46).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht