Rechtsprechung
OLG Koblenz, 29.08.2005 - 12 U 538/04 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Justiz Rheinland-Pfalz
§ 823 BGB, § 843 BGB, § 847 aF BGB, § 1 ProdHaftG, § 8 aF ProdHaftG
Produkthaftung: Bedienungsfehler trotz deutlicher Gefahrenhinweise in Bedienungsanleitung für Fachpersonal - Judicialis
BGB § 823; ; BGB § ... 823 Abs. 1; ; BGB § 843; ; BGB § 847; ; ProdHaftG § 1; ; ProdHaftG § 1 Abs. 1 Satz 1; ; ProdHaftG § 1 Abs. 4 Satz 1; ; ProdHaftG § 3; ; ProdHaftG § 8; ; ProdHaftG § 9; ; ZPO § 540 Abs. 1 Nr. 1
- FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Produkthaftung bei unterlassener Warnung vor einem nahe liegenden Fehlgebrauch
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- nomos.de
, S. 39 (Leitsatz)
Produkthaftung, Warnpflichten
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Einstehenmüssen des Herstellers eines Produktes für Konstruktionsfehler und Fabrikationsfehler; Bestehen einer Hinweispflicht des Herstellers bzgl. Gefahren; Erstreckung der Warnpflicht auf Fehlgebrauch; Voraussetzung für das Entfallen einer Warnpflicht; Begriff der ...
Verfahrensgang
- LG Koblenz, 31.03.2004 - 1 O 258/03
- OLG Koblenz, 29.08.2005 - 12 U 538/04
Papierfundstellen
- NJW-RR 2006, 169
- NZV 2006, 155 (Ls.)
Wird zitiert von ... (3)
- OLG Schleswig, 19.10.2007 - 17 U 43/07
Produkthaftung wegen konstruktiv unterlassenen Einbaus eines Fehlerstromschalters …
Dabei hat der Begriff des Fehlers, wie er sich aus § 3 ProdHaftG ergibt, gleichermaßen Bedeutung für den Tatbestand des § 823 Abs. 1 BGB (vgl. zuletzt OLG Koblenz NJW-RR 2006, 169). - OLG Saarbrücken, 21.08.2013 - 2 U 32/13
Produkthaftung: Haftung des Herstellers eines zum Selbstaufbau vertriebenen …
Die nach § 3 Abs. 1 ProdHaftG maßgeblichen Sicherheitserwartungen beurteilen sich grundsätzlich nach denselben (objektiven) Maßstäben wie die Verkehrspflichten des Herstellers im Rahmen der deliktischen Haftung gemäß § 823 Abs. 1 BGB (BGH, NJW 2009, 1669; OLG Koblenz, NJW-RR 2006, 169;… Staudinger/Oechsler, BGB, 2009, Einl. ProdHaftG, Rz. 33, § 3 ProdHaftG, Rzn. 13, 19;… Palandt/Sprau, a.a.O.). - OLG Düsseldorf, 16.03.2007 - 17 U 11/06
Zur Produkthaftung wegen verendeter Hunde aufgrund der in einem Düngemittel …
Die Definition dessen, was ein Fehler des Produktes ist, kann der Gesetzesdefinition in § 3 Produkthaftungsgesetz entnommen werden, weil sich die Produkthaftung aus unerlaubter Handlung in der Anspruchsentstehung - nicht jedoch im Haftungsumfang, der weiter ist - von der Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz nur durch das Erfordernis des Verschuldens unterscheidet (vgl. Oberlandesgericht Koblenz, NJW-RR 2006, 169 ff).