Rechtsprechung
OLG Koblenz, 30.03.2006 - 2 U 774/05 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- Justiz Rheinland-Pfalz
§ 242 BGB, § 323 Abs 3 BGB, § 325 Abs 1 S 3 BGB, § 812 BGB, § 812aF BGB
Verbraucherkreditvertrag: Verbundenes Geschäft bei Erwerb einer Eigentumswohnung auf Initiative des Kreditgebers; unwiderlegbare Vermutung der wirtschaftlichen Einheit; Zulässigkeit der Inanspruchnahme des Kreditgebers vor Inanspruchnahme des Veräußerers) - Judicialis
BGB § 242; ; BGB § 325 Abs. 1 Satz 3; ; BGB § 323 Abs. 3; ; BGB § 812 a.F.; ; VerbrKG § 7 Abs. 4; ; VerbrKG § 9 Abs. 2 S. 4; ; VerbrKG § 9 Abs. 3 S. 1; ; HWiG § 3
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Rückgewähransprüche bei verbundenen Geschäften - Kaufvertrag und Kreditvertrag
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Kaufvertrag und Kreditvertrag als verbundenes Geschäft?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Wirtschaftliche Einheit von Kaufvertrag und Kreditvertrag; Kaufvertrag und Kreditvertrag als verbundenes Geschäft; Auslösung des Hemmungstatbestandes durch gerichtliche Geltendmachung des Rückgewähranspruchs gegenüber der ein verbundenes Geschäft finanzierenden Bank; ...
Verfahrensgang
- LG Koblenz, 28.04.2005 - 3 O 660/04
- OLG Koblenz, 30.03.2006 - 2 U 774/05
Wird zitiert von ...
- OLG Koblenz, 31.03.2006 - 2 U 746/05
Rückgewähransprüche bei verbundenen Geschäften - Kaufvertrag und Kreditvertrag
Der Senat nimmt diesbezüglich auf die Ausführungen des im Parallelverfahren (W../. O. Bank, 2 U 774/05) ergangenen Zurückweisungsbeschlusses Bezug, der als Anlage beigefügt wird.