Rechtsprechung
OLG München, 06.07.2012 - 10 U 3111/11 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Anspruch des unfallverursachenden Fahrzeugführers auf Schmerzensgeld und die Feststellung einer Ersatzpflicht gegen den Fahrer des unfallbeteiligten Pkws
- RA Kotz
Verkehrsunfall - Überzeugungsbildung des Gerichts hinsichtlich der Fahrereigenschaft des Klägers
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
StVG § 8 Nr. 2
Abweisung der Klage auf Schmerzensgeld und Feststellung der Ersatzpflicht nach einem Verkehrsunfall, da der Kläger selbst Fahrer des unfallverursachenden Pkw war - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de (Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Traunstein, 01.07.2011 - 7 O 3884/10
- OLG München, 06.07.2012 - 10 U 3111/11
Wird zitiert von ... (7)
- LG München I, 27.10.2016 - 31 S 58/16
Beweislast im Fall einer Mietminderung bei nachträglich erhöhten …
Konkreter Anhaltspunkt in diesem Sinn ist jeder objektivierbare rechtliche oder tatsächliche Einwand gegen die erstinstanzlichen Feststellungen (BGHZ 159, 254 [258]; NJW 2006, 152 [153]); bloß subjektive Zweifel, lediglich abstrakte Erwägungen oder Vermutungen der Unrichtigkeit ohne greifbare Anhaltspunkte genügen nicht (OLG München vom 06.07.2012 - 10 U 3111/11). - OLG München, 08.05.2017 - 13 U 54/17
Zurückweisung dre Berufung
Diese Überzeugung des Richters erfordert keine - ohnehin nicht erreichbare (vgl. RGZ 15, 338, 339; BGH NJW 1998, 2969, 2971; BAGE 85, 140; OLG München NZV 2006, 261;… Urteil vom 11.06.2010 - 10 U 2282/10 [Juris Rz. 4] sowie NJW 2011, 396, 397; vom 06.07.2012 - 10 U 3111/11 [Juris Rz. 16]; NJW-RR 2014, 601; KG NJW-RR 2010, 1113) - absolute oder unumstößliche, gleichsam mathematische Gewissheit und auch keine "an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit", sondern nur einen für das praktische Leben brauchbaren Grad von Gewissheit, der Zweifeln Schweigen gebietet (grundlegend BGHZ 53, 245, 256, st. Rspr., insb. - OLG München, 27.08.2015 - 10 U 1984/15
Offensichtliche Unbegründetheit einer Berufung
Leitsatz, Kurzwiedergabe mit zustimmender Anmerkung Heß/Burmann] sowie NJW 2011, 396 [397] = VersR 2011, 549 mit insoweit zustimmender Anmerkung Hoffmann; v. 06.07.2012 - 10 U 3111/11 [juris, dort Rz. 16]; NJW-RR 2014, 601; KG NJW-RR 2010, 1113) - absolute oder unumstößliche, gleichsam mathematische Gewissheit und auch keine "an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit", jedoch nur einen für das praktische Leben brauchbaren Grad von Gewissheit, der Zweifeln Schweigen gebietet (grdl.BGHZ 53, 245 [256] = NJW 1970, 946, st. Rspr., insbesondere BGH NJW 1992, 39 [40], NJW 1998, 2969 [2971], 2008, 2845, NJW-RR 2008, 1380, NJW 2014, 71 [72] und zuletzt VersR 2014, 632 f.; BAGE 85, 140 = NZA 1997, 705 [708]; OLG Frankfurt a. M. zfs 2008, 264 [265]; Senat VersR 2004, 124 [Revision vom BGH durch Beschluss vom 1.4.2003 - VI ZR 156/02 nicht angenommen]; NZV 2006, 261;… Urt. v. 28.07.2006 - 10 U 1684/06 [juris]; v. 11.06.2010 - 10 U 2282/10 [juris] = NJW-Spezial 2010, 489 f. [mit zustimmender Anmerkung Heß/Burmann]; NJW 2011, 396 [397] = VersR 2011, 549 ff. mit insoweit zustimmender Anmerkung Hoffmann; SP 2012, 111 sowie Urt. v. 06.07.2012 - 10 U 3111/11 [juris, dort Rz. 16]; v. 18.10.2013 - 10 U 553/13 [n. v.]; LG Leipzig NZV 2012, 329 [331]).
- OLG München, 22.09.2017 - 10 U 2533/15
Schadensersatzansprüche nach der Kollision mehrerer Fahrräder
Diese Überzeugung des Richters erfordert keine - ohnehin nicht erreichbare (vgl. RGZ 15, 338 [339]; BGH NJW 1998, 2969 [2971]; BAGE 85, 140; Senat NZV 2006, 261;… Urt. v. 28.7.2006 - 10 U 1684/06 (juris Rz. 20);… v. 11.6.2010 - 10 U 2282/10 [juris Rz. 4] sowie NJW 2011, 396 [397]; v. 6.7.2012 - 10 U 3111/11 [juris Rz. 16]; NJW-RR 2014, 601; KG NJW-RR 2010, 1113) - absolute oder unumstößliche, gleichsam mathematische Gewissheit und auch keine "an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit", sondern nur einen für das praktische Leben brauchbaren Grad von Gewissheit, der Zweifeln Schweigen gebietet (grdl. - OLG München, 08.07.2016 - 10 U 3766/15
Verkehrsunfall aufgrund eines Spurwechsels - Schadenspositionen
Denn, auch wenn das Gericht nach § 286 I 1 ZPO unter Berücksichtigung des gesamten Inhalts der Verhandlung und des Ergebnisses einer Beweisaufnahme nach freier Überzeugung zu entscheiden hat, ob eine tatsächliche Behauptung für wahr oder nicht wahr zu erachten ist, erfordert diese Überzeugung des Richters keine - ohnehin nicht erreichbare (vgl. RGZ 15, 338 [339]; BGH NJW 1998, 2969 [2971]; BAGE 85, 140; Senat NZV 2006, 261;… Urt. v. 28.7.2006 - 10 U 1684/06 (juris Rz. 20);… v. 11.6.2010 - 10 U 2282/10 [juris Rz. 4] sowie NJW 2011, 396 [397]; v. 6.7.2012 - 10 U 3111/11 [juris Rz. 16]; NJW-RR 2014, 601; KG NJW-RR 2010, 1113) - absolute oder unumstößliche, gleichsam mathematische Gewissheit und auch keine "an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit", sondern nur einen für das praktische Leben brauchbaren Grad von Gewissheit, der Zweifeln Schweigen gebietet (grdl. - KG, 27.11.2014 - 22 U 238/13
Schadensersatz nach Verkehrsunfall: Beweislast bzgl. des Vorliegens einer den …
Dementsprechend hat der Halter die Voraussetzungen des § 8 StVG, also auch die des § 8 Nr. 2 StVG, darzulegen und zu beweisen (allg.A.; vgl. BGH , Urteil vom 17. Juni 1997 - VI ZR 156/96 - NZV 1997, 390, 391 [II.2.c)]; OLG Brandenburg , Urteil vom 10. September 2009 - 12 U 49/09 - juris Rn. 13; RG , Urteil vom 7. April 1930 - VI 400/29 - RGZ 128, 149, 152 [A.1.]; König in: Hentschel/König/Dauer, Straßenverkehrsrecht, 42. Aufl., § 8 StVG Rn. 1; Heß in: Burmann/Heß/Jahnke/Janker, StVR, 23. Aufl., § 8 StVG Rn. 1; vgl. - die Beweislast für die Voraussetzung des § 8 Nr. 2 StVG sinngemäß unterstellend - auch OLG München , Urteil vom 6. Juli 2012 - 10 U 3111/11 - juris und beck-online). - OLG München, 30.06.2016 - 10 U 1886/16
Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich: Haftungsverteilung bei unaufklärbarem …
Diese Überzeugung des Richters erfordert keine - ohnehin nicht erreichbare (vgl. RGZ 15, 338 [339]; BGH NJW 1998, 2969 [2971]; BAGE 85, 140; Senat NZV 2006, 261;… Urt. v. 28.7.2006 - 10 U 1684/06 (juris Rz. 20);… v. 11.6.2010 - 10 U 2282/10 [juris Rz. 4] sowie NJW 2011, 396 [397]; v. 6.7.2012 - 10 U 3111/11 [juris Rz. 16]; NJW-RR 2014, 601; KG NJW-RR 2010, 1113) - absolute oder unumstößliche, gleichsam mathematische Gewissheit und auch keine "an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit", sondern nur einen für das praktische Leben brauchbaren Grad von Gewissheit, der Zweifeln Schweigen gebietet (grdl.