Rechtsprechung
OLG München, 12.12.2019 - 8 U 178/19 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- BAYERN | RECHT
BGB § 14, § 310 Abs. 1, § 620 Abs. 2, § 621 Nr. 5; ZPO § 138 Abs. 4, § 139, § 156 Abs. 1, § 282, § 283, § 296 a, § 530, § 531 Abs. 2 S. 1 Nr. 3
Wirksamkeit der Kündigung von Mobilfunkverträgen - Anspruch auf Auszahlung von Guthaben - rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Mobilfunkvertrag; Bonusprogramm; Easymoney Guthaben; Kündigung; Dienstverhältnisse; Missbrauch; Guthabenhöhe; Darlegungs- und Beweislast
- rechtsportal.de
BGB § 621 Nr. 1 - 4 ; ZPO § 138 Abs. 4
Wirksamkeit der Kündigungen von 508 Mobilfunkverträgen - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (6)
- bayern.de (Pressemitteilung)
"Easy-Money Gutschriften" - Kläger erhält Auszahlung seines Guthabens
- lto.de (Kurzinformation)
"Easy-Money"-Aktion: Telefonica muss 225.000 Euro Handyguthaben auszahlen
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Kündigung von Verträgen über SIM-Karten: Besitzer kann Auszahlung des Prepaid-Guthabens i.H.v. 225.000 EUR verlangen
- bayerische-staatszeitung.de (Pressemeldung, 12.12.2019)
Wahlwiederholungs-Apps genutzt: Telefonica muss 225.000 Euro Handyguthaben auszahlen
- datev.de (Kurzinformation)
"Easy-Money Gutschriften" - Kläger erhält Auszahlung seines Guthabens
- e-recht24.de (Kurzinformation)
Telefónica muss Kunden 225.000 Euro Guthaben auszahlen
Verfahrensgang
- LG München I, 06.12.2018 - 8 O 12727/16
- OLG München, 12.12.2019 - 8 U 178/19