Rechtsprechung
OLG München, 15.03.2012 - 17 U 1884/11 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2012,7565) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (3)
- openjur.de
Bankenhaftung: Aufklärungspflicht über erhaltene Rückvergütungen bei dem Vertrieb von Medienfonds; unvermeidbarer Rechtsirrtum hinsichtlich des Umfangs der Aufklärungspflicht; Beweiserleichterung bei unterlassener Aufklärung über erhaltene Rückvergütungen; Umfang des ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Aufklärungspflichten der anlageberatenden Bank über die Höhe von Rückvergütungen; Höhe des Schadens des Anlageinteressenten
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Aufklärungspflichten der anlageberatenden Bank über die Höhe von Rückvergütungen; Höhe des Schadens des Anlageinteressenten
Verfahrensgang
- LG München I, 30.03.2011 - 27 O 11026/08
- OLG München, 15.03.2012 - 17 U 1884/11
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Stuttgart, 05.09.2012 - 3 U 225/11
Kapitalanlageberatung: Verjährungsbeginn für Schadensersatzansprüche wegen …
Ein Anlageberatungsvertrag kommt bereits dann zu Stande, wenn ein Anlageinteressent an die andere Partei herantritt, um sich über die Anlage seines Vermögens beraten zu lassen.Das darin liegende Angebot zum Abschluss eines Beratungsvertrags kommt stillschweigend durch die Aufnahme des Beratungsgesprächs zustande (OLG München Urteil v. 15.03.2012, Az.: 17 U 1884/11). - LG Düsseldorf, 28.08.2012 - 1 O 174/11
Schadensersatz wegen fehlerhafter Anlagenberatung bzgl. Beteiligung an einem …
Dies ist der Fall, wenn der Prospekt dem Anleger vermittelt, eine seriöse Bank sei bereit, eine fremde Schuld von erheblichem Umfang zu übernehmen, ohne dabei eine Form von Sicherheit zu erhalten (vgl. OLG München, Urteil vom 15.03.2012 - 17 U 1884/11, zit. nach juris).