Rechtsprechung
OLG München, 15.11.2002 - 29 W 2639/02 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2002,4921) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
- Judicialis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
UrhG § 2; UrhG § 97 Abs. 1; BGB § 812
Urheberrechtsschutz einer Architektenplanung; Anspruch eines Architekten wenn das Bauvorhaben nach abweichenden - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Urheberrechtlicher Schutz einer Architektenplanung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Urheberrechtsschutz einer Architektenplanung; Erstellung der Architektenplanung für den Neubau eines Hauses; Bereicherungsanspruch gegen Käufer, die das betreffende Grundstück mit dem Rohbau erworben haben; Erwerb von einem Verkäufer, der seinerseits durch ...
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Kein Urheberrechtsschutz, wenn Planung zu einem neuen Gesamteindruck führt! (IBR 2003, 547)
Verfahrensgang
- LG München I, 25.09.2002 - 17 O 4897/02
- OLG München, 11.11.2002 - 29 W 2639/02
- OLG München, 15.11.2002 - 29 W 2639/02
Papierfundstellen
- NZBau 2003, 449
Wird zitiert von ...
- OLG Stuttgart, 29.05.2012 - 10 U 142/11
Feststellung der Anwendungmöglichkeit der HOAI durch eine objektbezogene …
Außerdem ist für die Bejahung von Urheberrechtsschutz der Einsatz besonderer gestalterischer Elemente erforderlich, die das geplante Bauwerk über das übliche hinaushebt (OLG München, Beschluss vom 15.11.2002, 29 W 2639/02, nach juris Rn. 7).