Rechtsprechung
OLG München, 17.12.2008 - 7 U 3114/08 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
Tankstellenpächter: Billigkeitserwägungen beim Handelsvertreterausgleich
- Judicialis
Handelsvertreterausgleich bei Tankstellenpacht
- Betriebs-Berater
Billigkeitsabschlag bei § 89b HGB auch für außerhalb des Vertrages liegende Umstände
- streifler.de
Handelsvertreterausgleich eines Tankstellenpächters
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Ausgleichsanspruch des Tankstellenpächters
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Ausgleichsanspruch des Tankstellenpächters
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Handelsvertreterausgleich eines Tankstellenpächters
- Evers OK-Vertriebsrecht(Abodienst) (Leitsatz)
AA des TStH, Billigkeit, Anlass für die Vertragsbeendigung, Beendigungsanlass
- streifler.de (Kurzinformation und Auszüge)
Handelsvertreterausgleich eines Tankstellenpächters
Verfahrensgang
- LG München I, 08.04.2008 - 13 HKO 23975/04
- OLG München, 17.12.2008 - 7 U 3114/08
Papierfundstellen
- MDR 2009, 339
Wird zitiert von ... (4)
- BGH, 16.06.2010 - VIII ZR 259/09
Verzugszinsen: Begriff der "Entgeltforderung"; Behandlung des …
Nach diesen Maßstäben ist der Handelsvertreterausgleichsanspruch nach § 89b HGB als Entgeltforderung im Sinne des § 288 Abs. 2 BGB zu qualifizieren (so auch OLG Hamm, Urteil vom 29. Mai 2008 - 18 U 164/07, juris, Tz. 91; OLG München, Urteil vom 17. Dezember 2008 - 7 U 3114/08, juris, Tz. 37; Hanseatisches OLG Hamburg, Urteil vom 12. Februar 2009 - 6 U 60/08, juris, Tz. 161;… Staub/Emde, HGB, 5. Aufl., § 89b Rdnr. 337). - BGH, 21.04.2010 - XII ZR 10/08
Verzugszinsen bei Nichtbeteiligung eines Verbrauchers: Vorliegen einer …
In der Rechtsprechung der Oberlandesgerichte sind als Entgeltforderungen gemäß § 288 Abs. 2 BGB angesehen worden: Mietzinsansprüche (OLG Rostock MDR 2005, 139), Ansprüche auf Nutzungsentschädigung nach § 546 a BGB (OLG Köln ZMR 2006, 772, 773) und der Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters nach § 89 b HGB (OLG München MDR 2009, 339; a.A. KG Urteil vom 27. August 2009 - 23 U 52/09 - juris). - KG, 27.08.2009 - 23 U 52/09
Handelsvertretervertrag: Ausgleichsanspruch nach Beendigung eines …
Der Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters stellt keine Entgeltforderung im Sinne von § 288 Abs. 2 BGB dar (gegen OLG München MDR 2009, 339).Daher stelle der Ausgleichsanspruch ein Entgelt für bereits erbrachte Dienstleistungen, mithin eine Entgeltforderung im Sinne des § 286 Abs. 3, § 288 Abs. 2 BGB dar (Urteil vom 17. Dezember 2008, 7 U 311/08, zitiert nach juris, teilweise abgedruckt in MDR 2009, 339;… so auch Ende in: Staub, Handelsgesetzbuch, Großkommentar, 5. Aufl., § 89 b Rdnr. 337).
- OLG Düsseldorf, 27.04.2012 - 16 U 10/15
Feststellung und Anmeldung des Handelsvertreterausgleichsanspruchs zur …
Nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs sind eigene Billigkeitserwägungen im Rahmen des § 89b Abs. 2 HGB ausgeschlossen, da der Höchstbetrag insoweit ausschließlich der Begrenzung des nach § 89b Abs. 1 HGB zu ermittelnden und ziffernmäßig zu bestimmenden Ausgleichsbetrags dient, wenn dieser höher sein sollte (vgl. BGH, Urteil vom 25. November 1998 - VIII ZR 221/97, NJW 1999 946 ; BGH, Urteil vom 11. Dezember 1996 - VIII ZR 22/96 -, NJW 1997, 655 ; Oberlandesgericht München, Urteil vom 17. Dezember 2008 - 7 U 3114/08 -, juris;… Hopt, in: Baumbach/Hopt, Handelsgesetzbuch, 35. Auflage 2012, § 89b Rdnr. 49;… Löwisch, in: Ebenroth/Boujong/Joost/Strohn, Handelsgesetzbuch, 2. Auflage 2008, § 89b Rdnrn. 96, 127 und 132 mit weiteren Nachweisen).