Rechtsprechung
OLG München, 28.04.2004 - 15 U 3503/03 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2004,25024) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (2)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Prospekthaftungsansprüche im weiteren Sinne
Verfahrensgang
- BayObLG, 18.07.2002 - 1Z AR 62/02
- LG München I, 02.05.2003 - 22 O 6258/02
- OLG München, 28.04.2004 - 15 U 3503/03
- BGH, 13.07.2006 - III ZR 361/04
- BGH, 21.05.2008 - III ZR 174/07
Wird zitiert von ... (6)
- BGH, 21.05.2008 - III ZR 174/07
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Pflicht zur …
Die Beschwerde der Kläger gegen die Nichtzulassung der Revision in dem Urteil des 15. Zivilsenats des Oberlandesgerichts München vom 23. Mai 2007 - 15 U 3503/03 - wird zurückgewiesen, weil weder die Rechtssache grundsätzliche Bedeutung hat noch die Fortbildung des Rechts oder die Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung eine Entscheidung des Revisionsgerichts erfordert (§ 543 Abs. 1 Satz 1 ZPO). - OLG Stuttgart, 15.12.2005 - 13 U 10/05
Schadensersatz nach Erwerb von Fondsbeteiligungen: Prospekthaftung und …
Damit war der Anspruch bereits bei Eingang der Klage am 24.10.2003 verjährt (OLG München, Urteil v. 28.4.04 - 15 U 3503/03 - unter Bezugnahme auf das Ausgangsurteil des LG München vom 2.5.03). - LG Neuruppin, 09.08.2005 - 5 O 312/04
Haustürgeschäft: Veranlassung des Kunden zur Anforderung eines Hausbesuchs durch …
Entgegen der Auffassung der von den Klägern zitierten Entscheidung des OLG Celle vom 15.08.2002 - 11 U 341/01 (OLGR 2002, 250), ist mit der inzwischen überwiegenden Rechtsprechung (vgl. insbesondere OLG München, Urteil vom 28.04.2004 - 15 U 3503/03; OLG Hamm, Urteil vom 20.07.2004 - 4 U 37/04; OLG Frankfurt/Main, Urteil vom 08.10.2004 - 13 U 243/03; LG Tübingen WM 2004, 641) davon auszugehen, dass der Prospekt den Anforderungen an eine angemessene Risikoaufklärung genügte.
- OLG Frankfurt, 05.07.2006 - 16 U 50/05
Erfüllung der Aufklärungspflicht von Anlageberater und Anlagevermittler durch …
Dass diese Prospekte den Aufklärungspflichten der Anlageberater und Anlagevermittler entsprechen, wurde bereits von einer Vielzahl von Oberlandesgerichten bestätigt (vgl. OLG München, 15 U 3503/03, OLG Hamm, 4 U 37/04, OLG Frankfurt, z.B. 13 U 243/03, 21 U 48/05). - OLG Frankfurt, 30.05.2006 - 21 U 48/05 Der Senat schließt sich dem OLG München an, wonach es zur schlüssigen Darlegung des Schadens gehört, die realisierten Steuervorteile konkret darzulegen (OLG München, Urteil vom 28.04.2004, 15 U 3503/03, Kopie Bl. 472 ff, dort insb. S.15-16, Bl. 486-487 d. A.).
- OLG Karlsruhe, 04.11.2004 - 3 U 5/04 Das erkennende Gericht ist (entgegen der Auffassung des OLG Celle, Urteil vom 15.8.2002, 11 U 341/01 ) mit den Oberlandesgerichten München (Urteil vom 28.4.2004, 15 U 3503/03) und Hamm(Urteil vom 20.7.2004, 4 U 37/04 ) der Auffassung, dass der Emissionsprospekt über die "Dreiländerbeteiligung Objekt DLF 94/17" eine für die Anlageentscheidung ausreichende Belehrung und genügende Hinweise auf die bestehenden Risiken enthält.