Rechtsprechung
OLG München, 13.04.2017 - 6 U 3515/12 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- openjur.de
- BAYERN | RECHT
UrhG § 2 Abs. 1 Nr. 6, § 19a, § 78 Abs. 1 Nr. 1, § 92 Abs. 1, § 94, § 125 Abs. 5, § 137e Abs. 4; RL 92/100/EWG Art. 11 Abs. 6 S. 1; Rom-Abkommen Art. 2 Abs. 1 lit. a, Abs. 2, Art. 4 lit. a
Übergang von Leitungsschutzrechten auf Filmhersteller - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
Art. 2 Abs. 1 Ziff. a, Abs. 2, Art. 4 Ziff. a Rom-Abkommen
- rewis.io
Übergang von Leitungsschutzrechten auf Filmhersteller
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Leistungsschutzrechte; Verletzung; ausübender Künstler; Filmhersteller; Übergangsregelung; Umsetzung der Richtlinie 92/100/EWG ; Inländerbehandlung
- rechtsportal.de
UrhG § 175 Abs. 5 ; UrhG § 137e Abs. 4 S. 2
Geltendmachung der Rechte der verstorbenen Schauspielerin Marlene Dietrich an unter ihrer Mitwirkung hergestellten Filmen - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- urheberrecht.org (Kurzinformation)
Klage gegen Youtube wegen Marlene-Dietrich-Aufnahmen abgewiesen
- archive.is (Pressebericht, 13.04.2017)
Marlene-Dietrich-Videos: Klage gegen Youtube abgewiesen
- kpw-law.de (Kurzinformation)
Marlene Dietrich
- tw-law.de (Kurzinformation)
Streit um YouTube-Videos: Marlene-Dietrich-Collection nicht klagebefugt
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- GRUR-RR 2017, 417
- MMR 2018, 561