Rechtsprechung
OLG München, 21.03.2019 - 6 U 3377/18 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- openjur.de
- BAYERN | RECHT
UWG § 4 Nr. 4, § 5, § 7 Abs. 1 Satz 1, § 7 Abs. 2 Nr. 2, § 8 Abs. 1 Satz 1, § 8 Abs. 3 Nr. 1, § 8 Abs. 2, § 12 Abs. 1 Satz 2
Telefonanrufe zu Werbezwecken bei Verbrauchern ohne vorherige Einwilligung - datenschutz.eu
Erneut: UWG-Anspruch durch DSGVO nicht ausgeschlossen
- kanzlei.biz
Unzulässige Telefonwerbung bei Verbrauchern
- rewis.io
Telefonanrufe zu Werbezwecken bei Verbrauchern ohne vorherige Einwilligung
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Gesetzeswiederholender Unterlassungsantrag; Streitgegenstand; Telefonwerbung; cold call; Irreführung; Aktivlegitimation
- rechtsportal.de
UWG § 8 Abs. 1
Wettbewerbswidrigkeit der telefonischen Abwerbung von Strom- und Gaskunden ohne deren Einwilligung - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- lhr-law.de (Kurzinformation)
Unlautere Telefonwerbung: DSGVO schließt UWG-Ansprüche nicht aus
- lhr-law.de (Kurzinformation)
Unlautere Telefonwerbung: DSGVO schließt UWG-Ansprüche nicht aus
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Wettbewerbsrechtliche Ansprüche trotz DSGVO
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Erneut: UWG-Anspruch durch DSGVO nicht ausgeschlossen
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
UWG-Anspruch wegen unerlaubter Telefonwerbung nicht durch DSGVO ausgeschlossen
Verfahrensgang
- LG München I, 27.08.2018 - 4 HKO 12077/17
- OLG München, 21.03.2019 - 6 U 3377/18
Papierfundstellen
- GRUR 2019, 654
Wird zitiert von ... (5)
- LAG Düsseldorf, 03.06.2020 - 12 SaGa 4/20
Unterlassungsanspruch, Verwendung von Geschäftsgeheimnissen zum Zwecke des …
Eine auslegungsbedürftige Antragsformulierung kann im Übrigen hinzunehmen sein, wenn eine weitergehende Konkretisierung nicht möglich und die gewählte Antragsformulierung zur Gewährung effektiven Rechtsschutzes erforderlich ist (…BGH 26.01.2017 a.a.O. Rn. 18; OLG München 21.03.2019 - 6 U 3377/18, juris Rn. 51). - VG Saarlouis, 29.10.2019 - 1 K 732/19
Telefonwerbung unter Geltung der Datenschutzgrundverordnung
OLG München, Urteil vom 21.03.2019 - 6 U 3377/18 - , GRUR 2019, 654. - OVG Nordrhein-Westfalen, 22.10.2019 - 13 B 600/19
Umfang des Ausschlusses der aufschiebenden Wirkung von Klagen gegen …
vgl. OLG München, Urteil vom 21. März 2019 - 6 U 3377/18 - GRUR 2019, 654 = juris, Rn. 52; OLG Köln, Urteil vom 7. Dezember 2012 - I-6 U 69/12 -, WRP 2013, 659 = juris, Rn. 8. - LAG Düsseldorf, 29.07.2020 - 12 TaBVGa 4/20
Betriebsratswahl - Einsicht in die Wahlakten - Vollstreckung
Eine Antragsformulierung kann - wie hier - hinzunehmen sein, wenn eine weitergehende Konkretisierung nicht möglich und die gewählte Antragsformulierung zur Gewährung effektiven Rechtsschutzes erforderlich ist (…BGH 26.01.2017 a.a.O. Rn. 18; OLG München 21.03.2019 - 6 U 3377/18, juris Rn. 51). - LG Düsseldorf, 16.06.2021 - 12 O 10/21 Dieser Auffassung kann indessen nicht gefolgt werden(so auch OLG München GRUR 2019, 654 RN 57).